Demutsgeste zu Ostern: Kardinal Schönborn wäscht Flüchtlingen die Füße

Auch vier Frauen, die aus Österreich, Vietnam, Peru und dem Irak stammen, wird die Demutsgeste zuteil, meldete die Kathppress.
Flüchtlings-Fußwaschung von Schönborn im Stephansdom
Bei der liturgischen Fußwaschung am Abend im Wiener Stephansdom kommen unter anderem vier christliche Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak zum Zug. Insgesamt wird das vorösterliche Ritual an zwölf Personen in schweren Lebenssituationen vollzogen, die von Arbeitslosigkeit, Obdachlosigkeit, Krankheit oder auch Flucht betroffen sind.
Die Fußwaschung ging laut Johannesevangelium dem Letzten Abendmahl voraus, dabei wusch Jesus seinen Jüngern die Füße. Dass Franziskus in den vergangenen Jahren auch Frauen – und sogar einer Muslimin – die Füße wusch, hatte zu Aufregung in konservativen Kreisen gesorgt.
Frauen Füße gewaschen: Kritik an Papst Franziskus
Denn damit setzte sich Franziskus über das Kirchenrecht hinweg, das bis vor kurzem nur männliche Katholiken zu diesem Ritus zuließ. Auch Franziskus’ Vorgänger Johannes Paul II. (1978-2005) und Benedikt XVI. (2005-2013) hatten in ihrer Amtszeit nur Bischöfen und Priestern die Füße gewaschen.
Franziskus änderte daraufhin die betreffende Vorschrift zu Jahresbeginn in einem Punkt: das Kirchenrecht lässt jetzt ausdrücklich auch Frauen zu. Eine entsprechende Änderung des Ritus wurde am 1. März auch in den Amtsblättern der deutschen Diözesen veröffentlicht.
Speziell mit dem Flüchtlingsthema setzt sich die Erzdiözese Salzburg auseinander. Im Salzburger Dom und auch anderen Kirchen sollen die Osterkerzen mit Stacheldraht umwickelt werden. Damit soll gegen die rigorose Flüchtlingspolitik und die Schließung der Grenzen protestiert werden, hieß es am Mittwoch aus der Erzdiözese.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.