Demonstration von Bankangestellten in Wien und allen Landeshauptstädten
Seit einigen Jahren schreibt die Finanzbranche wieder hohe Gewinne, die bis jetzt jedoch nicht an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergegeben wurden, so Pischinger. Außerdem fordern die Betriebsräte die Gründung einer Branchenarbeitsstiftung, die sich mit dem strukturellen Wandel der Bankbranche beschäftigen und Umschulungs- und Qualifikationsprogramme ermöglichen soll. Hier seien die Arbeitgeberverbände gefordert, so die Botschaft der Demonstranten.
Proteste von Bankmitarbeitern in allen Landeshauptstädten
Die Finanzbranche habe im vergangenen Geschäftsjahr Gewinne von 3,7 Mrd. Euro erwirtschaftet. Das bisherige Angebot der Arbeitgeber in den Kollektivvertragsverhandlungen, nämlich eine Erhöhung der Löhne um 0,8 Prozent zuzüglich sechs Euro, decke sich nicht mit den enormen Gewinnen der Branche, so die Betriebsräte. Die Verhandlungen vom 26. Februar wurden nach zwei Tagen abgebrochen und werden am 16. März weitergeführt.
Im Schnitt bewegten sich die Kollektivvertragserhöhungen seit der Herbstlohnrunde des Vorjahres zwischen 1,3 und 1,5 Prozent.
(apaa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.