Demenz – Jeder kann etwas tun

Lustenau. Gestartet wurde mit dem Vortrag des Internisten Dr. Josef Bachmann im Rathaus. “Demenz – Jeder kann etwas tun!“ Bachmann sprach über Formen, Ursachen und Symptome der Erkrankung. Den Schwerpunkt legte der Referent auf die besondere Berücksichtigung der Vorbeugung und zeigte Möglichkeiten für Betroffene, Angehörige und Betreuende auf. Im Anschluss gab es für die zahlreichen Zuhörer die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Das Gedächtnis muss trainiert werden
Josef Bachmann, der sich seit Jahren aktiv für die Aktion Demenz einsetzt, sprach bei der Prävention für die Demenz von fünf Säulen, welche neben gesunder Ernährung, regelmäßiger Bewegung, der Pflege sozialer Kontakte und geistiger Fitness auch die Ausgeglichenheit der Gefühlswelt umfassen. Spaß und Lebensfreude spielen dabei eine große Rolle. Der Gedächtnisparkour besteht aus 16 lebensgroßen Tafeln und beinhaltet verschiedene Übungen und Aufgaben sowie deren Lösungen, die daran erinnern, geistig aktiv zu bleiben. Durch einfache Quiz-Fragen wurden die Besucher animiert, ihr Gedächtnis zu testen. Auf dem Marktplatz hatte man eigens einen Stand eingerichtet, wo es Informationsmaterial zum Mitnehmen gab und akute Fragen gleich an Ort und Stelle beantwortet wurden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.