"Day After Tomorrow" als Aufreger
Dazu gab es sogar eine gemeinsame Studie von fünf Universitäten, sagte der 51-Jährige der Stuttgarter Zeitung (Montag). Dabei haben sie klar festgestellt, dass der Film sehr viel im Weltbild der Leute bewirkt. Was interessant für mich war. Ich habe so was ja immer abgestritten.
Als der Film über eine Klimakatastrophe vor drei Jahren herauskam, sei er dafür in den USA stark angegriffen worden, berichtete der gebürtige Stuttgarter. Damals sei er gefragt worden: Wie können Sie es wagen, den Leuten Angst vor etwas zu machen, das nie geschehen kann? Heute werde seine Position in den USA eher bejubelt – selbst von Arnold Schwarzenegger, der immer mit seinem Hummer-Geländewagen aufgetreten ist und jetzt sein Leben umstellt, sagte Emmerich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.