Das war die Ursache für den Brand am Wiener Christkindlmarkt

Der Brand am Wiener Christkindlmarkt sei höchstwahrscheinlich ein Unglück gewesen. Das teilte die Wiener Polizei nach einer APA-Anfrage am Donnerstagnachmittag mit. "Eine Vorsatztat wird ausgeschlossen", erläuterte Polizeisprecher Philipp Haßlinger. Mutmaßlicher Auslöser war "die Entsorgung eines glimmenden Gegenstandes" in einem Mistkübel, ergaben die Untersuchungen der Brandermittler des Landeskriminalamtes Wien.
Das löste den Brand am Wiener Christkindlmarkt aus
Endgültigen abgeschlossen seien die Ermittlungen noch nicht. Ausständig waren laut Polizei noch weitere Befragungen. Auf dem erst am vergangenen Freitag eröffneten Christkindlmarkt hatte es am Montag gegen 2.30 Uhr zu brennen begonnen. Betroffen war ein Küchencontainer für die beiden großen Hütten der Indoor-Gastronomie, die nach dem Löscheinsatz der Feuerwehr vorübergehend gesperrt wurde. Alle Marktstände, Fahrgeschäfte und sonstige Attraktionen am Christkindlmarkt konnten jedoch am Montag zu Betriebsbeginn uneingeschränkt öffnen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.