Das war das Wiener Stadtfest 2014: 350.000 Menschen feierten Europa

“Hunderte Künstler boten ein abwechslungsreiches Programm und Unterhaltung für die ganze Familie”, so der Landesparteiobmann der ÖVP Wien, Stadtrat Manfred Juraczka, in einem Resümee. Vom bunten Kinderbereich am Inneren Burghof, Sport und Spaß mit der Sportunion am Wiener Heldenplatz über Soul, Jazz, Blues, Folk- und alternative Rock bis hin zum klassischen Wienerlied sowie portugiesischem Pop mit Sandra Pires und Italo-Rock mit Umberto Tozzi gab es am heurigen Stadtfest wieder eine breite Palette an Kunstgenuss.
“Trotz Wind und Wetter haben wir das volle Programm mit vollem Erfolg wie geplant durchgezogen”, so der Landesgeschäftsführer der ÖVP Wien, Alfred Hoch. Sandra Pires und die Kultband Remasuri eröffneten Freitagabend vor hunderten Fans am Heldenplatz das Stadtfest.
Tausende Besucher beim Stadtfest
Insgesamt haben tausende Besucher das Stadtfest in Wien zelebriert. Auch der Stimmung beim traditionellen Politiker-Rundgang, u.a. mit ÖVP-Bundesparteiobmann Vizekanzler Michael Spindelegger und Außenminister Sebastian Kurz hat der Regen keinen Abbruch getan.
Spindelegger und Kurz nutzten die Gelegenheit, um mit den Bürgern in Kontakt zu kommen. “Es ist eine gute Möglichkeit, mit den Füßen am Boden zu bleiben”, so Spindelegger, der gemeinsam mit dem Außenminister zu zahlreichen “Selfies” eingeladen wurde. Der Außenminister erklärte, das Stadtfest sei für ihn jedes Jahr ein “Fixpunkt”, ein “Fest der Vielfalt”.
Motto “Wien feiert Europa”
Gemäß dem diesjährigen Motto “Wien feiert Europa” wurde der Michaelerplatz in eine Konzertbühne für singende und musizierende Künstler aus fast allen europäischen Nationen verwandelt und der Heldenplatz zu einer internationalen Schaubühne für Gaukler und Artisten. Der Andrang war groß.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.