Das sind die modernsten Kampfpanzer der Welt

Neben dem deutschen Kampfpanzer gelten weltweit noch einige weitere Panzer als hochmoderne Waffensysteme. Auch wenn die meisten davon in der Ukraine nicht zum Einsatz kommen werden, hier sind die modernsten Kampfpanzer der Welt:
Merkava V - Israel

Seit 2011 in dieser Version im Einsatz, punktet der Merkava V der israelischen Armee besonders durch sein Raketenabwehrsystem und den Fokus auf den Schutz seiner Besatzung. Deshalb ist sein Motor auch vorne inder Wanne eingebaut - Als zusätzlicher Schutz. Mit 65 Tonnen ist der Merkava auch der aktuell schwerste Serien-Panzer der Welt.
Einsatz in der Ukraine: sehr unwahrscheinlich
K2 Black Panther - Südkorea

Seit 2014 in der südkoreanischen Armee im Einsatz, wurde beim K2 vor allem auf Geländegängigkeit und Durchquerung von Gewässern gelegt. In Bezug auf die Ukraine interessant: Nachbarland Polen will seine alten Panzer aus Sowjetzeiten durch südkoreanische K2-Panzer ersetzen. Die ersten "Black Panther" wurden 2022 ausgeliefert.
Einsatz in der Ukraine: unwahrscheinlich
Type 99 - China

Die Chinesen haben ihren modernsten Kampfpanzer 1999 präsentiert. Über den Type 99 ist wenig bekannt, er soll jedoch zu den schnellsten Kampfpanzern der Welt gehören, und über eine Laserabwehrwaffe verfügen, die optische und elektronische Zielvorrichtungen feindlicher Fahrzeuge stören oder beschädigen kann.
Einsatz in der Ukraine: sehr unwahrscheinlich
Typ 10 - Japan

Japans modernster Kampfpanzer ist der Typ 10. Seit 2012 im Einsatz, fällt bei diesem Panzer besonders auf, das er im Rückwärtsgang bis zu 70 Stundenkilometer schnell ist. Man hat offensichtlich Wert auf eine hohe Mobilität gelegt.
Einsatz in der Ukraine: sehr unwahrscheinlich
T-14 Armata - Russland

Russland stellte 2015 seinen neuesten Kampfpanzer vor, den T-14 Armata. Revolutionär im Design: Der Turm ist völlig unbemannt. Selbst das britische Militär schätzt den Armata als "Wende im Panzerdesign" ein.
Einsatz in der Ukraine: möglich, evtl. bereits im Einsatz
Leclerc XLR - Frankreich

Frankreich hat die aktuellste Version seines Ende der 70er Jahre geplanten Kampfpanzers "Leclerc" seit 2022 in Betrieb. Unter den westlichen Kampfpanzern der vierten Generation ist der Leclerc das kleinste Modell.
Einsatz in der Ukraine: denkbar (Frankreich liefert bereits Schützenpanzer)
Challenger 2 - Großbritannien

Großbritannien setzt bei seinen Challenger 2 Kampfpanzern vor allem auf eines: Panzerung, sprich Schutz. Durch seine Chobham-Panzerung zählt der Challenger 2 zu den am besten geschützen Panzern der Welt. Zehn Stück dieses Waffensystems will Großbritannien demnächst an die Ukraine liefern.
Einsatz in der Ukraine: wahrscheinlich
Abrams M1A2 - USA

Der Abrams M1 ist seit den 1980er Jahren der Haupt-Kampfpanzer der US-Armee.In seines aktuellsten Version, dem M1A2 SEP steht er den US-Streitkräften seit 2017 zur Verfügung. Der Panzer hat sich bereits in zahlreichen Konflikten, darunter in den Golf-Kriegen, bewährt. Viele Experten sehen mehrere internationale Konkurrenten zumindest gleichauf mit dem US-Panzer, etwa der Leopard 2 oder der Merkava.
Einsatz in der Ukraine: denkbar
Leopard 2 - Deutschland

Vielfach von Experten und Militärs als der beste Panzer der Welt bezeichnet, hat sich der Leopard 2 bereits in zahlreichen Übungen seine Überlegenheit gegenüber vielen seiner direkten Konkurrenten bewiesen.
Einsatz in der Ukraine: denkbar, Gegenstand aktueller Diskussionen
Nach wie vor heiß diskutiert: Wann, wenn überhaupt, erhält die Ukraine Leopard 2 Panzer für den Kampf gegen Russland? Die Forderungen von Seiten der Ukraine reißen nicht ab, die internationale Diskussion wird hitzig geführt.
(VOL.AT)