Das sagt die Bürgermeisterin zum Brand in Kennelbach
Bei einem nächtlichen Feuer in Kennelbach wurde ein Mehrparteienhaus nahezu vollständig zerstört. Wie man jetzt in der Gemeinde weiter vorgehen will, erzählt Bürgermeisterin Irmgard Hagspiel im Interview.
Wie es für die Bewohner des Mehrparteienhauses jetzt weitergeht
"Wir sind erst einmal sehr froh, dass die ganzen Familien aus dem Gebäude raus sind und niemand verletzt wurde. Zwei oder drei Personen mussten zur Kontrolle ins Krankenhaus, hauptsächlich weil auch ein Baby dabei war", erzählt Irmgard Hagspiel.
Die Bewohner wurden vorerst in der alten Gemeinde untergebracht. "Dort haben wir einen großen Saal, wo jetzt erst einmal alle untergebracht und verpflegt wurden. Alles Weitere muss ich jetzt erst einmal organisieren - es ist schwierig jetzt um halb vier Uhr morgens jemanden zu erreichen", meint das Gemeindeoberhaupt. Im Interview erzählt die Bürgermeisterin, dass es auch die Möglichkeit einer Unterbringung in der Volksschule gäbe. "Dort wäre auch eine Küche und WC-Anlagen vorhanden."
Ist die Gemeinde für solche Situationen ausgerüstet?
"Wir sind eine kleine Gemeinde und haben wenige Notschlafstellen, manchmal können wir aber auf private Leute zurückgreifen. Jetzt im Moment gilt es das alles zu organisieren", so Irmgard Hagspiel abschließend.
Das ganze Interview:
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.