Das Risiko hat sich ausgezahlt – Moscht-Fäscht ein voller Erfolg
Der Lauteracher Haus- und Hof-Meteorologe sollte Recht behalten. Obwohl viele am Wetterglück gezweifelt hatten, konnte das Lauteracher Moscht-Fäscht nach einem Jahr Corona-bedingter Pause größtenteils trocken über die Bühne gebracht werden. Mit Sicherheitskonzept und 3-G-Eingangskontrolle konnten die Festbesucher einen unbeschwerten Tag mit musikalischer Unterhaltung, Speis und Trank verbringen.
Der Tag startete mit der von Pfarrer Werner Ludescher gestalteten Festmesse am Sternenplatz, die von der Jugendkapelle Lauterach großartig umrahmt wurde. Das nächste Highlight im von Christina Metzler moderierten Programm war der Moschtfassanstich. Heuer ließ Bürgermeister Elmar Rhomberg seiner Vizebürgermeisterin und BML-Mitglied Sabine Kassegger den Vortritt, die bereits bei ihrem Debüt wie ein Profi anzapfte. Das jahrelange Mitarbeiten auf dem Moscht-Fäscht macht sich offensichtlich bezahlt.
Musikalisch wurde das Fest heuer von Buch Brass und der Eckbonkmusik umrahmt und den krönenden Abschluss bildete traditionellerweise die Bauernkapelle Lauterach. Neben Musik wurde auf dem Moscht-Fäscht mit Kürbisschnitzen, kulinarischen Köstlichkeiten, Moscht in all seinen Variationen, Edelbränden, selbst gebackenen Kuchen, Geselligkeit, etc. wieder allerhand geboten. Einzig das Moschtkrugschieben fiel Corona zum Opfer. Hoffentlich wird das nächstes Jahr aber auch wieder möglich sein.
Vielen Dank den vielen fleißigen Helfern, dem Wettergott, der es bis 20:00 sehr gut mit dem Moscht-Fäscht meinte und natürlich den zahlreichen Besuchern für die tolle Stimmung. Wir sehen uns bei der nächsten Ausgabe 2022!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.