AA

Das Querbeet Festival ist bereits wieder Geschichte

Großer Andrang und super Stimmung beim Sonntags - Brunch am Liebfrauenberg
Großer Andrang und super Stimmung beim Sonntags - Brunch am Liebfrauenberg ©hw
Rund drei Wochen feierte Rankweil im Rahmen des Querbeet Festivals Natur und Gemeinschaft. Der Liebfrauenberg im Herzen der Marktgemeinde gelegen, wurde zu einem gastfreundlichen Bewegungsraum und stand dabei im Mittelpunkt.
Jam Session
Buschenschank am Liebfrauenberg
Brunch am Sonntag

Rankweil (hw) Auch am letzten Wochenende des Querbeet – Festivals am Liebfrauenberg wurde den Besuchern ein buntes Programm geboten. Trotz der nicht gerade einladender Witterung, durfte sich die zahlreichen Besucher des Rankler Wohnzimmers über Beiträge in Sachen Kulinarik, Natur, Kunst und Musik erfreuen.
Bereits am Donnerstag konnten im Rahmen des zweiten Rankweiler Slow Food Spazierganges bei den Gasthöfen Mohren, Rankweiler Hof, Schäfle und im für das Festival eigens geöffneten Messnerstüble regionale Kulinarik bei feiner Musik genossen werden.

Buntes Wochenend Programm zum Abschluss
Am Freitag Nachmittag wurden alle Zirkusfans zu einem spielerischen Workshop auf den Liebfrauenberg eingeladen. In der Zirkuswerkstatt für Jung und Alt galt es dabei in spielerischer Form die verschiedenen Zirkusdisziplinen auszuprobieren. Bei kreativem und experimentierfreudigem Spiel, sowie viel Bewegung konnten die Teilnehmer Zirkusluft schnuppern und hatten dabei einen riesen Spaß.
Parallel dazu wurde in der Buschenschank am Weinberg gefeiert. Das sonnige, warme Wetter hatte viele Weinfreaks in den zum Heurigen umfunktionierten Rebgarten von Hobby Winzer Gerhard Reicht gelockt. Galt es sich dort bei Rankler Wein und feinen Schmankerln verwöhnen zu lassen.
Im Anschluss daran konnte noch das Musikkabarett PRALLfatal auf dem Kirchplatz genossen werden.

Kräuterspaziergang und Jam Session am Kirchplatz
Ein Kräuterspaziergang mit gemeinsamem sammeln und anschließender Verarbeitung der Kräuter zu köstlichen Häppchen stand am Samstag auf dem Programm. Bei der Jam Session am Kirchplatz zeigten die Hobby Musiker dass sie durchaus wetterfest sind. „Instrumente-Bring in“, zeig dein musikalisches Talent, denn dein Instrument gibt hier den Ton an. Gemeinsam wurde sowohl unter dem Schirm als auch im Messnerstüble musiziert.

Feine Köstlichkeiten beim Sonntags-Brunch
Beim letzten Sonntags-Brunch wurde nochmals gemeinsam gefeiert und feine, selbst mitgebrachte Speisen verzehrt. Die Vereine „Wirkfeld“ und „Garten Unser“ hatten einen Brunch unter dem Motto „ So nehmt euch was ihr braucht, bringt mit was ihr geben wollt“, organisiert. Die feinen Speisen, die tolle Atmosphäre, versüßt mit dem einmaligen Sound von Andreas Amann und Moussa Cissokho aus Senegal ließ die Herzen der vielen Besucher höher schlagen.
Abgeschlossen wurde das heurige Querbeet-Festival, das laut Carolin Frei von der Erlebnis Rankweil trotz der nicht immer einladenden Witterung als Erfolg gewertet werden kann mit einem Spiele Nachmittag am Kirchplatz und meditativer Naturtonmusik in der St. Michael-Kirche.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Das Querbeet Festival ist bereits wieder Geschichte