Das Programm am Nationalfeiertag im Überblick

Der neue Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) und Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) werden erstmals in dieser Konstellation Worte an die Bevölkerung richten.
Leistungsshow des Bundesheeres live
Während am Heldenplatz das Bundesheer seine Leistungsschau mit Morgensport startet, die auf nationalfeiertag21.at und im ORF übertragen wird, trifft sich die Bundesregierung ein paar Meter weiter im Kanzleramt zum traditionellen Sonderministerrat. Danach bestreiten Kanzler Schallenberg und Vizekanzler Kogler erstmals gemeinsam das Pressefoyer.
100 Rekruten werden am Wiener Heldebnplatz angelobt
Wie jedes Jahr werden Bundespräsident Alexander Van der Bellen und danach die Bundesregierung zum Gedenken Kränze am Äußeren Burgtor niederlegen. Außerdem werden am Vormittag am Heldenplatz 100 Rekruten an gelobt (VIENNA.at überträgt ab 11 Uhr via Live-Stream von der Angelobung), Oberbefehlshaber und Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird eine Rede halten. Die Bevölkerung wurde gebeten, nicht auf den Heldenplatz zu kommen, sondern das Geschehen live im Internet und im ORF zu verfolgen - von der Couch aus soll man auch gute Sicht auf den geplanten Eurofighter-Überflug und die Landung von vier Fallschirmspringern am Heldenplatz haben.
Tag der offenen Türe: Nur virtuell - außer in der Wiener Hofburg
Offene Türen gibt es auch heuer im Vergleich zu sonst eigentlich keine, eine Ausnahme ist die Hofburg: In den Räumlichkeiten wird eine Corona-Impfstraße errichtet, nach dem Stich kann man die Präsidentschaftskanzlei besichtigen. Innen- und Außenministerium haben sich ein Vorort-Programm im Freien ausgedacht. Am Abend um 19.45 Uhr folgt dann noch die traditionelle TV-Ansprache des Bundespräsidenten.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.