Das Oberland trifft sich beim Blosengelmarkt

FELDKIRCH Vergangenen Freitag und Samstag war es wieder so weit: Besucher aus dem ganzen Oberland trafen sich beim Blosengelmarkt in Feldkirch. Neben heißem Punsch, gerösteten Nüssen und anderen klassischen Winterspezialitäten gab es in der Feldkircher Innenstadt erstmals Eis. Eis im Winter? Ja. Und auch noch in kurzer Zeit ausverkauft.
Linda’s Ice Cream ist in in diesem Jahr zur festen Größe in Vorarlbergs Stadtgeschehen geworden. Den ganzen Sommer über wurde Linda Olsens schwarzer Bus überall mit Freude bestürmt. Sie verwöhnte die Blosengelmarktgäste mit dem „Hot Love“-Eis, eine neue Kreation aus wahlweise Vanille- oder Zimteis mit heißen Himbeeren und winterlich-würzigen Toppings.
In glanzvoller Atmosphäre
Dieses Wochenende eröffnet dann der alljährlich beliebte Weihnachtsmarkt. Vom 30. November bis zum 24. Dezember darf man sich hier über adventliche Köstlichkeiten, ein stimmiges Rahmenprogramm und wechselnde Geschenkideen freuen – von frisch gerösteten Bionüssen über Traubenkernkissen bis hin zu handgezogenen Besen.
In glanzvoller Atmosphäre erstrahlt die historische Altstadt Feldkirchs und lädt zum gemütlichen Schlendern, Staunen und Zusammenkommen ein. Die Handels- und Kunsthandwerksstände haben jeden Tag von 10 bis 19 Uhr geöffnet, am 24. bis 13 Uhr.
Lebkuchenhaus für Kinder
Auch für Kinder steigt beim Feldkircher Weihnachtsmarkt die vorweihnachtliche Freude. Im Lebkuchenhaus in der Johannitergasse können sich kleine Besucher nicht nur aufwärmen. Von Mittwoch bis Sonntag erwartet sie auch ein liebevoll zusammengestelltes Weihnachtsprogramm mit Basteln, Gestalten, Kekse Backen und stimmungsvollen Geschichten. ETU
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.