AA

Das Naturjuwel Breitachklamm

Begeistert von dem Naturschauspiel der Breitachklamm kehren die Wanderer zurück
Begeistert von dem Naturschauspiel der Breitachklamm kehren die Wanderer zurück ©Seniorenbund Altach

Das Naturjuwel Breitachklamm …

… war das von der Obfrau Paula Daniel vorgeschlagene Tagesausflugsziel der Altacher Senioren. Von ihr bestens organisiert und vom Chauffeur Andreas im voll besetzten Amann-Bus sicher geführt, ging die Fahrt über Hittisau bis Tiefenbach beim unteren Klamm-Eingang. Rund zwei Drittel der 50 Ausflügler machten sich auf den einstündigen Weg in das Naturschauspiel einer von der Gewalt des Wassers gestalteten außergewöhnlichen, wilden Schönheit. Was tat sich da dem überraschten Auge nicht alles kund: Schräg über die Wege hereinhängende Gesteinsschichten aus Schrattenkalk, grünem Schiefer und Sandsteinschichten und Strudellöcher in der Tiefe, ausgeschliffene Wassermulden und dann und wann glatt polierte Wände versetzten die Wanderer ins Staunen.
Am oberen Ende der Klamm trafen sich die Wanderer wieder mit den Busfahrern im sonnenbeschienenen Kleinwalsertal beim Gasthof Walserschanz an der deutsch-österreichischen Grenze, fuhren dann weiter nach Riezlern zum Mittagessen im Gasthaus Post. Über die Queralpenstraße ging es, nach dem besonderen Naturerlebnis bereichert, über das anmutige Alpenvorland wieder nach Hause.

  • VOL.AT
  • Altach
  • Das Naturjuwel Breitachklamm