Das Nationalparkhaus wien-lobAU startet in die neue Saison

Eine interaktive Ausstellung und eine Multimedia-Show informieren die Besucher im Nationalparkhaus über den artensreichen Lebensraum in der Lobau. Im Eingangsbereich befindet sich eine Infostelle, hier können verschiedene Broschüren, die Wanderwegekarte der Lobau, Bücher zum Thema Nationalpark Donau-Auen sowie verschiedenste Artikel zum Entdecken und Erforschen der Au wie Lupen und Bestimmungsbücher erworben werden.
Ausstellung “Fledermäuse in Wien”
Am 1. März eröffnet das Nationalparkhaus eine neue Ausstellung zu Fledermäusen in Wien. 20 Fledermausarten leben in unserer Stadt – von der Wasserfledermaus über das Große Mausohr bis hin zum Kleinen Abendsegler. Fledermäuse zählen in Österreich und europaweit zu den am meist gefährdeten Tierarten. In Österreich leben 28 Fledermausarten, viele davon sind in der “Roten Liste” der gefährdeten Säugetiere Österreichs angeführt. Die Ausstellung bietet einen Einblick, wie die heimischen Fledermausarten den Tag und die Nacht verbringen, wie sie Insekten fangen und wo sie sich am wohlsten fühlen.
Wanderungen durch die Lobau
Das Forstamt selbst bietet geführte Themen-Wanderungen durch die Lobau an. Ausgangspunkt ist jeweils das Nationalparkhaus. Eröffnet wird die Saison mit einer dreistündigen Wanderung am Sonntag, 10. März, auf den Spuren der Spechte. Alle Termine für die Wanderungen finden Sie hier. Um Anmeldung wird gebeten.
Das nationalparkhaus wien-lobAU
Das nationalparkhaus wien-lobAU in Wien-Donaustadt ist das Besucherzentrum für den Wiener Teil des Nationalparks Donau-Auen. Es wurde im Mai 2007 eröffnet und wird vom Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien (MA 49) geführt. Als multifunktionales Informations- und Umweltzentrum direkt am Eingang zur Lobau ist das Nationalparkhaus Anlaufstelle für alle naturbegeisterten und Erholung suchenden Besucherinnen und Besucher. Der großzügige Garten mit Abenteuerspielplatz und Picknickbänken bietet Raum für Entspannung, Erholung, Spaß und Spiel.
Das Nationalparkhaus (22., Dechantweg 8) hat bis zum 27. Oktober 2013 jeweils von Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.