Das Montafon in Feierlaune

„Ich komme aus Indien. Wenn es bei uns ein Fest gibt, dann tragen wir Tracht. Heute bin ich froh, dass viele in (Montafoner) Tracht hierher gekommen sind. Das zeigt uns, wie wir sind und gehört zu unserer Kultur“, sagte Kaplan Albert Joseph Jesuraj im Schrunser Münster. Zur Messfeier mit anschließender Fronleichnamsprozession hatte sich der Kaplan zusammen mit einem Gastpriester, der Harmoniemusik, Ortsfeuerwehr, Feuerwehrjugend, Trachtenträgerinnen und -trägern, Pfarrangehörigen sowie Gästen versammelt. Die Prozession führte von der Kirche über die Dorf-, Silbertaler- und Bahnhofstraße in den Veltlinerweg, wo sich beim Gerätehaus der Feuerwehr die einzige Station befand, und anschließend über den Wagenweg, die Bahnhofstraße und den am Wochenende am Kirchplatz veranstalteten italienischen Markt wieder zurück ins Gotteshaus. Der Feier war Bilderbuchwetter beschieden, wie man es sich für die bevorstehenden Feste ebenfalls wünschen würde. (Das Klosterfest am 30. Mai musste leider abgesagt werden.)
Farbenprächtige Trachten
Bei der Prozession zu Fronleichnam, auch Hochfest des Leibes und Blutes Christi genannt, ist die Zahl an trachtentragenden Personen traditionell hoch. Die nächste Ausrückung der Trachtenträger wird es am Sonntag, dem 16. Juni, um 9 Uhr wiederum im Schrunser Münster geben. Aus Anlass des 150-jährigen Jubiläums der Ortsfeuerwehr Schruns sowie der Kirchenchöre St. Gallenkirch, Schruns, Tschagguns und Vandans werden ebendiese Chöre dort gemeinsam die „Missa brevis in Es“ von Heinrich Walder, mit Orgel und Bläserensemble, zum Besten geben. Mit der Gottesdienstgemeinde feiern wird der Feldkircher Diözesanbischof Benno Elbs.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.