Geschichte, Erinnerung und Einfühlung, Naturgewalten und Menschenspuren sind die Themen im Werk Tacita Deans, eine der wichtigsten Künstlerinnen der Gegenwart. Sie arbeitet mit einer Vielzahl an Medien, darunter großformatige Zeichnungen, Fundstücke und Fotografie. Am bekanntesten ist sie jedoch für ihre Auseinandersetzung mit fotochemischen Film. Im Kunsthaus Bregenz zeigt die konzeptuell arbeitende Künstlerin drei ihrer wichtigsten Filmarbeiten und zwei monumentale Kreidezeichnungen auf Schiefertafeln. Eine davon, The Montafon Letter (2017), zeigt eine gewaltige Berglandschaft. Sie ist inspiriert von einem historischen Lawinenabgang im 17. Jahrhundert im Montafon. Der Legende zufolge wird der Geistliche, der die Toten segnet, von einer zweiten Lawine verschüttet und von einer dritten wieder freigelegt. Für die Ausstellung im Kunsthaus Bregenz hat Tacita Dean ein zweites monumentales Bild mit dem Titel Chalk Fall (2018) geschaffen. Ebenfalls mit Kreide gemalt, zeigt dieses Werk den Einsturz einer Kreideklippe.
KUB 2018.04 | Tacita Dean
19.10.2018 – 06.01.2019
Ausstellungseröffnung: 19. Oktober 2018, 19:00 Uhr
Künstlergespräch Tacita Dean: 20. Oktober 2018, 11:00 Uhr
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.