Aus diesem Grund strömten wohl bereits am Freitag Abend hunderte Besucher auf den malerischen Kirchplatz, der sich in einen kleinen mittelalterlichen Marktplatz verwandelt hatte. Denn neben kleinen Marktständen mit süßen frisch gebackenen Küchlein gab es auch allerlei Deftiges und natürlich auch „selbstgebrauten Gerstensaft“, um gegen die warmen Temperaturen eine innere Abkühlung zu erhalten. Auf der eigens dafür aufgebauten Bühne vor dem Gemeindeamt wurde das gemeine Volk unterhalten. So gaben sich Gaukler, Musiker oder auch Feuerschlucker ein Stell-Dich-Ein. Doch auch allerlei Waren für den täglichen Gebrauch gab es auf dem Platz zu kaufen, denn der Handel gehört ebenfalls zum Mittelalter. So sorgten Verkaufsstände mit wärmenden Pelzen, glitzernden Schmuckwaren oder exotischen Gewürzen und Holzspielzeug für ein richtiges Marktflair. Mittendrin gab es sogar noch ein aus fast ausschließlich aus Holz bestehendes Ringelreihen, das von Hand angetrieben wurde und so manches Kinderherz höher schlagen ließ– eben ganz original Mittelalter.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.