Das Leben in der Entscheidung zwischen Pflicht, Verantwortung und Selbstverwirklichung

Donnerstag, 29. März 2012, 19:30 Uhr
Bildungshaus St. Arbogast, Götzis
„Vor lauter Arbeit …“
Es lebt sich gut, wenn wir all das tun, was von uns gefordert wird. Oft jedoch ist jedes „ja“ zu Anderen ein „nein“ zum Eigenen in Bezug auf das Persönliche. Eine anhaltende Zurücknahme des Eigenen führt oft zur Entfremdung von sich selbst und dadurch zu Stress durch Gefühle von Angst und Versagen. Lebenswichtige Gefühle wie Wut und Trauer werden dadurch unterdrückt.
Der Vortrag zielt auf Möglichkeiten des Erkennens in Zusammenhang mit der Konflikthaftigkeit zwischen Pflicht, Verantwortung und Selbstverwirklichung.
Referent: Mag. Johannes Rauch, Feldkirch. Psychotherapeut (Logotherapie und Existenzanalyse, thymopraktisches Körpererleben – FRITZ PERLS INSTITUT BRD), Coach in freier Praxis in Feldkirch, Leiter der Therapiestation Carina in Feldkirch.
Kursbeitrag: € 7,- / KAB-Mitglieder € 6,-
Veranstalter: Kath. Arbeitnehmer/innen Bewegung
Anmeldung: KAB-Büro: Tel. 05523/53147, Fax 05523/51590, E-Mail: kab@kab-vorarlberg.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.