Das Konzerthaus Wien "erradelte" knapp 30.000 Euro
Über 100 Kilometer ging es für Konzerthaus-Chef Berhnard Kerres und Multipercussionist Martin Grubinger am Samstag, den 16. Juni, von Wien nach Tulln und zurück. Unterstützt wurden sie von ihren Fans, die ihr Startticket zuvor bei “Ebay” ersteigert hatten. Gemeinsam mit Sponsorengeldern seien fast 30.000 Euro eingenommen worden.
Das Konzerthaus radelt für Kinderprojekte
Konzerthaus-Chef Berhnard Kerres und Multipercussionist Martin Grubinger hielten der Hitze stand und radelten mit ein paar Fans für die Kinderprojekte des Hauses. Rund 100 Kilometer ging es anlässlich 100 Jahre Wiener Konzerthaus von Wien nach Tulln und wieder zurück. Dabei gab es für die 30 Personen einen kurzen Umweg über die Freudenau und den Prater.
Erradelt wurden dabei 30.000 Euro. Der Erlös kam vor allem UNISONO, der Kinder- und Jugendschiene des Wiener Konzerthauses, zugute. Die Trikots der Fahrer wurden von der Kapsch AG, den Architekten Berger Hofmann OG, der Erste Group Bank AG, den Casinos Austria AG und Lansky, Ganzger & Partner gesponsert.
(Red./APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.