Das Hobby zum Beruf gemacht!

Mit seinen 22 Jahren spielt der Tschaggunser Georg Margreitter nun schon das vierte Jahr in der österreichischen Fußball-Bundesliga. Er hat eine steile Karriere hinter sich, vor allem da er erst mit zwölf Jahren einem Verein, dem FC Schruns, beigetreten ist. Anschließend besuchte er die Fußballakademie Mehrerau und unterschrieb mit 18 Jahren nach bestandener Matura seinen ersten Profivertrag beim LASK. Im zweiten Jahr wurde Georg dem SC Wiener Neustadt verliehen und unterzeichnete schließlich im Vorjahr einen neuen Vertrag beim FK Austria Wien, der zurzeit Tabellenführer in der Bundesliga ist.
Georg sagt selbst über seinen Beruf: “Ich habe den schönsten Beruf den ich mir vorstellen kann – ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht!”. Er betont aber auch, dass er für den Fußball auf viele andere Dinge in seiner Jugend verzichten musste und der Profisport ein knallhartes Business ist. So trainiert Georg sechs bis acht Mal die Woche mit seiner Mannschaft, in der Vorbereitungszeit sogar zwei Mal am Tag und legt zusätzlich noch jeden Tag ein Individualtraining für sich selbst ein. Er weiß, dass der Druck immens ist, da jeder um seinen Platz im Team kämpfen und lernen muss, mit Rückschlägen, wie etwa eine Verletzung, fertig zu werden. “Um erfolgreich zu sein, muss man für den Sport leben, um später vom Sport leben zu können”, so Georg, der auch großen Wert auf gute Ernährung sowie bewusste Ruhephasen legt, denn: “Mein Körper ist mein Kapital.”
Dahem isch halt Dahem:
In seiner Freizeit besucht Georg am liebsten seine Freundin Tamira, die übrigens auch im Profisport (Tennis) tätig ist, sowie Familie und Freunde, die ihm den nötigen Rückhalt und Ausgleich bieten. Obwohl Georg meistens in Wien ist, fühlt er sich sehr heimatverbunden, vor allem “s Muntafu” liegt ihm sehr am Herzen: “Wien ist eine wunderschöne Stadt, doch die Bergluft und das gute Quellwasser aus dem Gauertal fehlen mir schon sehr.”
Zur Person:
Geburtstag: 07.11.1988
Hobbies: Fußball, Tennis, Kino, gutes Essen
Georg beschreibt sich in drei Worten: ehrgeizig, heimatverbunden, optimistisch
Vorbild: Jose Mourinho
Motto: Um nach vorne zu kommen und dort zu bleiben, kommt es nicht darauf an, wie gut du bist, wenn du gut bist, sondern wie gut du bist, wenn du schlecht bist.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.