"Das Goldene Brett" prangert wissenschaftlichen Unfug an

Die neuesten Enthüllungen des Instituts für höhere Studien im Auftrag von ÖVP-Bildungsminister Martin Polaschek zeichnen ein besorgniserregendes Bild der Wissenschaftsskepsis in Österreich. Während die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung positiv zur Wissenschaft und Demokratie steht, enthüllt Michael Horak, Gründer von "Das Goldene Brett", die düstere Seite: skurrile und widerlegte Ideen, die hartnäckig vertreten werden.
Kampf gegen den Unsinn
Jährlich wird dieser kontrovers diskutierte Preis von den Wiener Skeptikern vergeben. Sein Ziel: Personen und Organisationen zu entlarven, die trotz eindeutiger wissenschaftlicher Gegenbeweise an absurden Thesen wie Wunderheilung oder Wünschelrutengebrauch festhalten, um daraus Profit oder Ansehen zu schlagen.
Horak beleuchtete die Hintergründe, wie irrationale Ideen trotz wissenschaftlicher Evidenz anhänglich bleiben und warum Aufklärung von entscheidender Bedeutung ist.
Über das "Goldene Brett"
Das Goldene Brett ist ein Satirepreis, den eine deutsch-österreichische Initiative jährlich vergibt. Damit ehren wir den skurrilsten, haarsträubendsten, dreistesten pseudowissenschaftlichen Nonsense-Beitrag des Jahres im deutschen Sprachraum.
Ganz besondere Koryphäen der Esoterik-Szene, die sich über viele Jahre hinweg mit beeindruckendem Unsinn einen Namen gemacht haben, haben außerdem seit 2012 die Chance auf das „Goldene Brett fürs Lebenswerk“.
In Österreich wird der Preis von den Wiener Skeptikern (GWUP Wien, Gesellschaft für Kritisches Denken) seit 2011 jährlich vergeben.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.