Das Geheimtreffen der Mächtigen: 63. Bilderberg-Konferenz in Telfs beginnt

Am heutigen Donnerstag beginnt die 63. Bilderberg-Konferenz in Tirol. Bis 14. Juni debattieren rund 140 Persönlichkeiten aus 22 Ländern, darunter Spitzenpolitiker und Wirtschaftskapitäne, hinter verschlossenen Türen, verbarrikadiert im auf einem Hochplateau gelegenen Interalpenhotel in Telfs über Wirtschaftsfragen, Terror, Griechenland und Russland. Die Sicherheitsvorkehrungen sind enorm. Umstritten ist das Treffen insbesondere der Geheimhaltungsregeln wegen.
Die geheime Weltregierung? Geheimhaltung weckt Misstrauen
So werfen Kritiker den Bilderbergern vor, eine Art geheime Weltregierung zu sein. “Die Konferenz dient den Teilnehmern zur Absteckung wirtschaftlicher Interessen und der Aufteilung der Welt unter den westlichen Großmächten. Diese sind einige der Hauptverantwortlichen für Krieg und Verarmung in großen Teilen der Welt zu Gunsten von Profit”, bemängelte etwa die Kommunistische Jugend Innsbruck. Für die FPÖ ist es ein “demokratisch nicht legitimiertes” Treffen.
Genährt wird diese Kritik dadurch, dass von den Beratungen der über 100 Spitzenpolitiker und Wirtschaftskapitäne nichts nach außen dringt. Regierungschefs, Außenminister, Topmanager von multinationalen Unternehmen und Vertreter der “Hochfinanz” gehören der Gruppe an, die angeblich sogar den Irak-Krieg abgesegnet haben soll. Das würden die Bilderberger natürlich vehement bestreiten, ihren Beitrag zur Entstehung der Gemeinschaftswährung Euro nicht. So berichtete der frühere Bilderberg-Vorsitzende Etienne Davignon im Jahr 2009 in einem Interview, dass bei den Treffen die Euro-Befürworter “erklären konnten, warum es das Risiko wert war, und die anderen, deren formelle Politik es war, nicht (an den Euro) zu glauben, (…) mussten mit richtigen Argumenten dagegenhalten”.
Strikte Geheimhaltung, das “Um und Auf”
Die strikte Geheimhaltung ist nach Angaben der Veranstalter das Um und Auf der Bilderberg-Treffen. Nur so sei es den Teilnehmern möglich, einen offenen Meinungsaustausch zu pflegen. Die “Bilderberg Meetings” an sich sind nicht geheim, es gibt sogar eine offizielle Homepage. Darauf finden sich die Tagungsorte, Teilnehmerlisten und eine Aussendung zu den alljährlich besprochenen Themen. Bis in die 1990er Jahre soll es am Vorabend der Konferenz sogar eine Pressekonferenz gegeben haben, doch sei diese wegen “mangelndem Interesse” abgeschafft worden.
Die “Chatham House Rule”
Die Konferenz ist damit als private Diskussionsveranstaltung organisiert und findet weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Laut Organisatoren werde weder ein Protokoll geführt noch ein Abschlussbericht geschrieben. Bei den Treffen wird die sogenannte “Chatham House Rule” angewendet, das heißt die Teilnehmer dürfen niemanden persönlich zitieren. Dies belebe die Diskussion und führe zu offeneren Worten, argumentieren die Bilderberger. Gleichzeitig ranken sich um die Treffen eine Reihe von Verschwörungstheorien.
140 Persönlichkeiten aus 22 Ländern mit dabei
Eingeladen sind politische Entscheidungsträger und einflussreiche Persönlichkeiten aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Medien. Die Teilnehmerliste ist öffentlich und unter bilderbergmeetings.org einsehbar. Unter anderem finden sich dort Bundespräsident Heinz Fischer, die deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen, der niederländische Premier Mark Rutte, der belgische Ministerpräsident Charles Michel oder NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg. Erwartet werden auch der Deutsche Bank-Aufsichtsratsvorsitzender Paul M. Achleitner, der Tiroler Immobileninvestor Rene Benko, Standard-Gründer und -Herausgeber Oscar Bronner, der Vorstandsvorsitzende des französischen Versicherungskonzerns AXA, Henri de Castries, Manager John Elkann (Fiat), Airbus-Manager Thomas Enders, Siemens-Generaldirektor Wolfgang Hesoun, Ex-US-Außenminister Henry Kissinger, OMV-Vorstandsvorsitzender Gerhard Roiss oder Ryanair-Vorsitzender Michael O’Leary.
Die finale Liste der Teilnehmer:
Chairman
Castries, Henri de | Chairman and CEO, AXA Group | FRA |
Achleitner, Paul M. | Chairman of the Supervisory Board, Deutsche Bank AG | DEU |
Agius, Marcus | Non-Executive Chairman, PA Consulting Group | GBR |
Ahrenkiel, Thomas | Director, Danish Intelligence Service (DDIS) | DNK |
Allen, John R. | Special Presidential Envoy for the Global Coalition to Counter ISIL, US Department of State | USA |
Altman, Roger C. | Executive Chairman, Evercore | USA |
Applebaum, Anne | Director of Transitions Forum, Legatum Institute | USA |
Apunen, Matti | Director, Finnish Business and Policy Forum EVA | FIN |
Baird, Zoë | CEO and President, Markle Foundation | USA |
Balls, Edward M. | Former Shadow Chancellor of the Exchequer | GBR |
Balsemão, Francisco Pinto | Chairman, Impresa SGPS | PRT |
Barroso, José M. Durão | Former President of the European Commission | PRT |
Baverez, Nicolas | Partner, Gibson, Dunn & Crutcher LLP | FRA |
Benko, René | Founder, SIGNA Holding GmbH | AUT |
Bernabè, Franco | Chairman, FB Group SRL | ITA |
Beurden, Ben van | CEO, Royal Dutch Shell plc | NLD |
Bigorgne, Laurent | Director, Institut Montaigne | FRA |
Boone, Laurence | Special Adviser on Financial and Economic Affairs to the President | FRA |
Botín, Ana P. | Chairman, Banco Santander | ESP |
Brandtzæg, Svein Richard | President and CEO, Norsk Hydro ASA | NOR |
Bronner, Oscar | Publisher, Standard Verlagsgesellschaft | AUT |
Burns, William | President, Carnegie Endowment for International Peace | USA |
Calvar, Patrick | Director General, DGSI | FRA |
Castries, Henri de | Chairman, Bilderberg Meetings; Chairman and CEO, AXA Group | FRA |
Cebrián, Juan Luis | Executive Chairman, Grupo PRISA | ESP |
Clark, W. Edmund | Retired Executive, TD Bank Group | CAN |
Coeuré, Benoît | Member of the Executive Board, European Central Bank | INT |
Coyne, Andrew | Editor, Editorials and Comment, National Post | CAN |
Damberg, Mikael L. | Minister for Enterprise and Innovation | SWE |
De Gucht, Karel | Former EU Trade Commissioner, State Minister | BEL |
Donilon, Thomas E. | Former U.S. National Security Advisor; Partner and Vice Chair, O’Melveny & Myers LLP | USA |
Döpfner, Mathias | CEO, Axel Springer SE | DEU |
Dowling, Ann | President, Royal Academy of Engineering | GBR |
Dugan, Regina | Vice President for Engineering, Advanced Technology and Projects, Google | USA |
Eilertsen, Trine | Political Editor, Aftenposten | NOR |
Eldrup, Merete | CEO, TV 2 Danmark A/S | DNK |
Elkann, John | Chairman and CEO, EXOR; Chairman, Fiat Chrysler Automobiles | ITA |
Enders, Thomas | CEO, Airbus Group | DEU |
Erdoes, Mary | CEO, JP Morgan Asset Management | USA |
Fairhead, Rona | Chairman, BBC Trust | GBR |
Federspiel, Ulrik | Executive Vice President, Haldor Topsøe A/S | DNK |
Feldstein, Martin S. | President Emeritus, NBER; Professor of Economics, Harvard University | USA |
Ferguson, Niall | Professor of History, Harvard University, Gunzberg Center for European Studies | USA |
Fischer, Heinz | Federal President | AUT |
Flint, Douglas J. | Group Chairman, HSBC Holdings plc | GBR |
Franz, Christoph | Chairman of the Board, F. Hoffmann-La Roche Ltd | CHE |
Fresco, Louise O. | President and Chairman Executive Board, Wageningen University and Research Centre | NLD |
Griffin, Kenneth | Founder and CEO, Citadel Investment Group, LLC | USA |
Gruber, Lilli | Executive Editor and Anchor “Otto e mezzo”, La7 TV | ITA |
Guriev, Sergei | Professor of Economics, Sciences Po | RUS |
Gürkaynak, Gönenç | Managing Partner, ELIG Law Firm | TUR |
Gusenbauer, Alfred | Former Chancellor of the Republic of Austria | AUT |
Halberstadt, Victor | Professor of Economics, Leiden University | NLD |
Hampel, Erich | Chairman, UniCredit Bank Austria AG | AUT |
Hassabis, Demis | Vice President of Engineering, Google DeepMind | GBR |
Hesoun, Wolfgang | CEO, Siemens Austria | AUT |
Hildebrand, Philipp | Vice Chairman, BlackRock Inc. | CHE |
Hoffman, Reid | Co-Founder and Executive Chairman, LinkedIn | USA |
Ischinger, Wolfgang | Chairman, Munich Security Conference | INT |
Jacobs, Kenneth M. | Chairman and CEO, Lazard | USA |
Jäkel, Julia | CEO, Gruner + Jahr | DEU |
Johnson, James A. | Chairman, Johnson Capital Partners | USA |
Juppé, Alain | Mayor of Bordeaux, Former Prime Minister | FRA |
Kaeser, Joe | President and CEO, Siemens AG | DEU |
Karp, Alex | CEO, Palantir Technologies | USA |
Kepel, Gilles | University Professor, Sciences Po | FRA |
Kerr, John | Deputy Chairman, Scottish Power | GBR |
Kesici, Ilhan | MP, Turkish Parliament | TUR |
Kissinger, Henry A. | Chairman, Kissinger Associates, Inc. | USA |
Kleinfeld, Klaus | Chairman and CEO, Alcoa | USA |
Knot, Klaas H.W. | President, De Nederlandsche Bank | NLD |
Koç, Mustafa V. | Chairman, Koç Holding A.S. | TUR |
Kravis, Henry R. | Co-Chairman and Co-CEO, Kohlberg Kravis Roberts & Co. | USA |
Kravis, Marie-Josée | Senior Fellow and Vice Chair, Hudson Institute | USA |
Kudelski, André | Chairman and CEO, Kudelski Group | CHE |
Lauk, Kurt | President, Globe Capital Partners | DEU |
Lemne, Carola | CEO, The Confederation of Swedish Enterprise | SWE |
Levey, Stuart | Chief Legal Officer, HSBC Holdings plc | USA |
Leyen, Ursula von der | Minister of Defence | DEU |
Leysen, Thomas | Chairman of the Board of Directors, KBC Group | BEL |
Maher, Shiraz | Senior Research Fellow, ICSR, King’s College London | GBR |
Markus Lassen, Christina | Head of Department, Ministry of Foreign Affairs, Security Policy and Stabilisation | DNK |
Mathews, Jessica T. | Distinguished Fellow, Carnegie Endowment for International Peace | USA |
Mattis, James | Distinguished Visiting Fellow, Hoover Institution, Stanford University | USA |
Maudet, Pierre | Vice-President of the State Council, Department of Security, Police and the Economy of Geneva | CHE |
McKay, David I. | President and CEO, Royal Bank of Canada | CAN |
Mert, Nuray | Columnist, Professor of Political Science, Istanbul University | TUR |
Messina, Jim | CEO, The Messina Group | USA |
Michel, Charles | Prime Minister | BEL |
Micklethwait, John | Editor-in-Chief, Bloomberg LP | USA |
Minton Beddoes, Zanny | Editor-in-Chief, The Economist | GBR |
Monti, Mario | Senator-for-life; President, Bocconi University | ITA |
Mörttinen, Leena | Executive Director, The Finnish Family Firms Association | FIN |
Mundie, Craig J. | Principal, Mundie & Associates | USA |
Munroe-Blum, Heather | Chairperson, Canada Pension Plan Investment Board | CAN |
Netherlands, H.R.H. Princess Beatrix of the | NLD | |
O’Leary, Michael | CEO, Ryanair Plc | IRL |
Osborne, George | First Secretary of State and Chancellor of the Exchequer | GBR |
Özel, Soli | Columnist, Haberturk Newspaper; Senior Lecturer, Kadir Has University | TUR |
Papalexopoulos, Dimitri | Group CEO, Titan Cement Co. | GRC |
Pégard, Catherine | President, Public Establishment of the Palace, Museum and National Estate of Versailles | FRA |
Perle, Richard N. | Resident Fellow, American Enterprise Institute | USA |
Petraeus, David H. | Chairman, KKR Global Institute | USA |
Pikrammenos, Panagiotis | Honorary President of The Hellenic Council of State | GRC |
Reisman, Heather M. | Chair and CEO, Indigo Books & Music Inc. | CAN |
Rocca, Gianfelice | Chairman, Techint Group | ITA |
Roiss, Gerhard | CEO, OMV Austria | AUT |
Rubin, Robert E. | Co Chair, Council on Foreign Relations; Former Secretary of the Treasury | USA |
Rutte, Mark | Prime Minister | NLD |
Sadjadpour, Karim | Senior Associate, Carnegie Endowment for International Peace | USA |
Sánchez Pérez-Castejón, Pedro | Leader, Partido Socialista Obrero Español PSOE | ESP |
Sawers, John | Chairman and Partner, Macro Advisory Partners | GBR |
Sayek Böke, Selin | Vice President, Republican People’s Party | TUR |
Schmidt, Eric E. | Executive Chairman, Google Inc. | USA |
Scholten, Rudolf | CEO, Oesterreichische Kontrollbank AG | AUT |
Senard, Jean-Dominique | CEO, Michelin Group | FRA |
Sevelda, Karl | CEO, Raiffeisen Bank International AG | AUT |
Stoltenberg, Jens | Secretary General, NATO | INT |
Stubb, Alexander | Minister of Finance | FIN |
Suder, Katrin | Deputy Minister of Defense | DEU |
Sutherland, Peter D. | UN Special Representative; Chairman, Goldman Sachs International | IRL |
Svanberg, Carl-Henric | Chairman, BP plc; Chairman, AB Volvo | SWE |
Svarva, Olaug | CEO, The Government Pension Fund Norway | NOR |
Thiel, Peter A. | President, Thiel Capital | USA |
Tsoukalis, Loukas | President, Hellenic Foundation for European and Foreign Policy | GRC |
Üzümcü, Ahmet | Director-General, Organisation for the Prohibition of Chemical Weapons | INT |
Vitorino, António M. | Partner, Cuetrecasas, Concalves Pereira, RL | PRT |
Wallenberg, Jacob | Chairman, Investor AB | SWE |
Weber, Vin | Partner, Mercury LLC | USA |
Wolf, Martin H. | Chief Economics Commentator, The Financial Times | GBR |
Wolfensohn, James D. | Chairman and CEO, Wolfensohn and Company | USA |
Zoellick, Robert B. | Chairman, Board of International Advisors, The Goldman Sachs Group | USA |
Quelle: bilderbergmeetings.org
Hohe Sicherheitsvorkehrungen
Die Polizei zieht für die Veranstaltung bis zu 2.100 Beamte aus ganz Österreich zusammen. Im nahen Mittenwald in Bayern stehen weitere 300 deutsche Polizisten bereit, die “im Fall des Falles” die österreichischen Kollegen unterstützen könnten.
Rund um den Tagungsort gilt ein “Platzverbot”. Die Zufahrtsstraße wurde gesperrt, eine Flugverbotszone eingerichtet. Zur Luftraumsicherung kommen bis zu 25 Flächenflugzeuge und Hubschrauber des Bundesheeres zum Einsatz.

Erste Bilderberg-Konferenz 1954: der Ursprung
Die Bilderberg-Konferenz wurde 1954 mit dem Ziel gegründet, den Dialog zwischen Europa und Nordamerika zu fördern. Benannt sind die Treffen nach dem ersten Tagungsort, einem Hotel im niederländischen Oosterbeek. Dort versammelte der niederländische Prinz Bernhard im Jahr 1954 erstmals Politiker und Unternehmer, um vor dem Hintergrund des Kalten Krieges Spaltungstendenzen in der westlichen Hemisphäre entgegenzuwirken. Seitdem trifft sich die Gruppe jedes Jahr in einem anderen Land. Heuer eben in Tirol.
Ständig wechselnde Teilnehmer
Eine Besonderheit der Gruppe ist, dass sich ihre Zusammensetzung ständig ändert. Bei den Einladungen strebt das Lenkungskomitee nämlich eigenen Angaben zufolge danach, dass “höchstmögliche Diversität in Bezug auf den Hintergrund, die Ansichten, Generationen und Geschlecht” erreicht werde. So fand sich auch schon der deutsche Grünen-Chef Jürgen Trittin oder der Bürgermeister von Atlanta, Reed Kasim, auf der Einladungsliste.
Die Weltführer von morgen
Ein Blick auf die Teilnehmerlisten der vergangenen Jahre zeigt, dass die Veranstalter ein gutes Gespür für die Weltführer von morgen haben. Neben “Elder Statesmen” wie Joschka Fischer, Hubert Vedrine oder Karel Schwarzenberg wurden nämlich immer wieder Oppositionspolitiker eingeladen, die wenig später Regierungschefs wurden. Etwa Margaret Thatcher (1977), Bill Clinton (1991), Tony Blair (1993), Alfred Gusenbauer (2002), Stephen Harper (2003), Angela Merkel (2005), Fredrik Reinfeldt (2006), Helle Thorning-Schmidt (2009), Erna Solberg (2011) oder Enrico Letta (2012).
Faymann nach scharfer Kritik nicht in Telfs
Ob dereinst auch der aktuelle österreichische Oppositionsführer Heinz-Christian Strache eingeladen wird – und er eine Einladung annehmen würde? Beides erscheint fraglich, zumal er mit den Verschwörungstheorien rund um Bilderberg (“Ist das eine Befehlsausgabe?”) sympathisiert. Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) hat wegen seiner dreimaligen Teilnahme (2009, 2010, 2012) scharfe Kritik von FPÖ und BZÖ einstecken müssen; er bleibt dem Telfser Treffen vom 10. bis 14. Juni fern.
Bronner, Fischer & Co.: Prominente “Bilderberger” aus Österreich
Beim Bilderberg-Treffen im Vorjahr in Kopenhagen waren drei Österreicher (“Standard”-Herausgeber Oscar Bronner, RZB-Generaldirektor Walter Rothensteiner und OeKB-Chef Rudolf Scholten) dabei. Weitere prominente österreichische “Bilderberger” der vergangenen Jahre sind Bundespräsident Heinz Fischer, Altkanzler Franz Vranitzky (SPÖ), die Ex-Minister Hannes Androsch, Peter Jankowitsch (beide SPÖ) und Martin Bartenstein (ÖVP) sowie die Wirtschaftsführer Gertrude Tumpel-Gugerell (OeNB/EZB), Willibald Cernko (Bank Austria), Andreas Treichl (Erste Bank), Wolfgang Leitner (Andritz), Hans-Peter Haselsteiner (Strabag) und Brigitte Ederer (Siemens). (APA/red)
Videos: YouTube/ ORF2
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.