AA

Das Bernina Quartett

Die Mitglieder des Bernina Quartett.
Die Mitglieder des Bernina Quartett. ©Vital - Zentrum Felbermayer
Am Freitag, den 22. Juni 2012, findet um 20:15 Uhr ein Kammermusikabend der Montafoner Konzerte in Gaschurn statt. Es spielt das Bernina Quartett.

Yannick Frateur, Violine
Jessice Mehling, Violine
Paul Westermayer, Viola
Pi-Chin Chien, Violoncello

 

Vier junge etablierte Künstler, die alle über grosse Kammermusik-erfahrung verfügen, lernen sich bei einemFestival in der Schweiz kennen. Es eint sie die Liebe zur Musik, zur Freiheit der Interpretation und die Bereitschaft, neue Wege zu gehen.

 

Die Vitalität der Interpretation und die Intensität des Ausdrucks begeistern in den ersten Konzerten. Dazu beigetragen hat sicher auch der musikalische Werdegang der einzelnen Mitglieder, der unter anderem durch beeindruckende internationale Wettbewerbserfolge und Stipendien dokumentiert ist.

 

Die Erfahrungen der Mitglieder, die durch die Förderung durch das Alban Berg Quartett, das Cherubini Quartett, Andras Schiff, Mistlav Rostropowitsch, oder Yo-Yo Ma inspiriert wurden, bereichern das gemeinsame Spiel.

 

“4048,6 Meter über Meer liegt er. Und er ist sowohl der einzige Viertausender der Ostalpen als auch der höchste Berg des KantonsGraubünden in der Schweiz.Wenn vom Piz Bernina die Rede ist, meint man das Erhabene, Grosse,Majestätische. Wenn ein Streichquartett diesen Namen trägt, erwartet man das, was den musikalischen Olymp ausmacht. Es ist kaum übertrieben, den vier Streichern Yannick Frateur, JessicaMehling, Paul Westermayer und Pi-Chin Chien diese Attribute im auf die Musik übertragenen Sinn zu attestieren.” (Südostschweiz 17.10.2011)

 
 

  • VOL.AT
  • Gaschurn
  • Das Bernina Quartett