Unverfälschter Apfelsaft und Gärmost standen in großen gläsernen Behältern zum Verkosten bereit, für die Kinder gab es knackfrische Äpfel. Mit feinen Kuchen warteten die Ministranten auf, die mit der süßen Versuchung um eine kleine Spende baten.
Ein echtes Altacher Produkt
Die süffigen Säfte wurden von den Mitgliedern des Obst- und Gartenbauvereins handgepresst, nur die besten Äpfel von der vereinseigenen Apfelplantage werden für die Herstellung des Mostes verwendet. Der Erntedankmost wurde schon im letzten Jahr gepresst, denn das wertvolle Nass muss ja erst eine Weile ruhen, ehe man es genießen kann. „Schon seit Jahren ist es uns zur lieben Tradition geworden, beim Erntedankfest die Kirchgänger zu verwöhnen“, so OGV-Obmann Herbert Wehinger. Das herrliche Wetter lud zum Verweilen ein und so nahmen die meisten noch einen kräftigen Schluck vom „Altacher Gold“, bevor es heim zum Mittagessen ging. Den Kindern schmeckte der Biss in einen saftigen Apfel.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.