AA

Dancing-Night schließt Tanzkurs an der hak has fk feierlich ab!

Eröffnung der Dancing Night.
Eröffnung der Dancing Night. ©hak has fk
Seit 2015 ist Business Behaviour ein Fach an den HAKs, der Diskussionen auslösen kann. Schon wieder ein „Soft“-Fach denken die Einen. Dringend notwendig, sagen die Anderen. „Es kommt ganz darauf an“, sagen wir und zwar darauf, was wir daraus machen, denn gutes Benehmen ist heute gefragter denn je.

Tanzen ist nicht nur in Österreich ein Kulturgut und hat eine lange Geschichte. In vielen Kulturen spielt Tanz eine wichtige Rolle bei rituellen, religiösen, sozialen und festlichen Anlässen.

Gutes Benehmen im Business, Dos and Don’ts im Außenhandel, Kongresse, Seminare und Kundenbeziehungen. Unterrichtet wird das Fach auf Deutsch und teilweise auf Englisch.

An der hak has fk haben wir das in ein Konzept verpackt. Daher machen unsere Schüler im Rahmen des Faches in der 3. Klasse einen Tanzkurs im Umfang von 5 Kurseinheiten mit einer Dancing Night in der Tanzschule Hieble als Abschluss. 6 Tänze: Wiener und langsamer Walzer, Polka, Foxtrott, Samba und Rock ’n’ Roll stehen auf dem Programm.

Egal, ob auf dem Maturaball, bei einer Hochzeit oder beim Small Talk, hak has fk Schüler werden in Zukunft immer wissen, auf welchen Takt es ankommt.

Am Samstag, den 30. 11. 2024, war es dann wieder so weit: Knapp 80 Schüler konnten vier Stunden lang – erstmals auch mit Eltern und Freunden – ihr Tanzbein schwingen, Formationstänze aufführen oder Tänze aus ihrer Heimat vorführen und hatten sehr viel Spaß.

  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • Dancing-Night schließt Tanzkurs an der hak has fk feierlich ab!