Dort platzte gegen 23.20 Uhr eine Rohrleitung, das Wasser verursachte einen Kurzschluss. Verletzt wurde laut Polizeiangaben niemand. Die Einsatzkräfte brachten die Lage gegen 3.30 Uhr unter Kontrolle, hieß es bei der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle (RFL).
Durch die Überschwemmung im Keller fiel der Strom im Kraftwerk aus. Weil die Pumpen nicht mehr funktionierten, erhöhte sich der Druck im Kessel. Mehrere Rohre wurden undicht, und es traten große Mengen Dampf aus. Die Leitungen konnten inzwischen provisorisch repariert werden. Das Heizwerk laufe seit den Morgenstunden wieder mit einem Notstromaggregat der Vorarlberger Kraftwerke (VKW). Die Höhe des entstandenen Schadens sei noch unbekannt, so die Polizei. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.