Damoklesschwert bei der Tour
Die spanische Doping-Affäre hat die an sich spannende Frage, wer die Erbfolge des zurückgetretenen Seriensiegers Lance Armstrong antritt, in den Hintergrund gedrängt. Die aussichtsreichsten Kandidaten Jan Ullrich, Ivan Basso oder Alexander Winokurow sollen zum Teil selber in den Doping-Fall verwickelt sein, wie die spanische Zeitung “El Pais” noch geheime Polizeiakten interpretierte. Unklar ist deshalb, ob die Tour das Ziel in Paris am 23. Juli nach 3.657 Kilometern überhaupt mit dem favorisierten Personal erreichen wird.
Die Tour-Direktion hat unmissverständlich klar gemacht, auch während des Rennens Fahrer nach Hause zu schicken, wenn klare Doping-Beweise gegen sie vorliegen. Die Namen der 58 verdächtigten Profis sollen in den kommenden Tagen offiziell genannt werden, schrieb “El Pais” am Donnerstag. Der Tour-Skandal von 1998 war im Vergleich zu den eventuell bevorstehenden Turbulenzen in den nächsten drei Wochen vielleicht nur ein mittelschweres Gewitter. Erik Zabel nannte die Affäre etwa einen “Flächenbrand”.
Jan Ullrich, der zum zweiten Mal nach 1997 das Gelbe Trikot in Paris tragen will, wurde erst am Dienstag nach Beratungen der Tour-Direktoren Grünes Licht für den Start erteilt. Das neue Team Winokurows, “Astana-Würth”, muss auf einen Entscheid des Internationalen Sportgerichtshofes (CAS) warten, ob die erfolgte Tour-Ausladung durch die Organisatoren korrekt war. Winokurows deutscher Team-Kollege Jörg Jaksche zog seine geplante Tour-Teilnahme zurück und reiste am Donnerstag krank aus Straßburg ab.
Trotzdem wird die Tour im Jahr eins nach Armstrong, der zur Zeit an mehreren Fronten gegen Doping-Anschuldigungen kämpft, gestartet werden. Zum Prolog am Samstag über 7,1 Kilometer durch die Innenstadt Straßburgs wird dann auch David Millar als heißer Kandidat auf das erste Gelbe Trikot von der Startrampe rollen. Die zweijährige Doping-Sperre gegen den Schotten wegen eingestandenen EPO-Gebrauchs ist erst am vergangenen Freitag abgelaufen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.