Sechs Projekte in fünf Vorarlberger Gemeinden werden mit insgesamt 275.000 Euro unterstützt, teilt Landeshauptmann Herbert Sausgruber mit: “Das ist vor allem für kleine, finanzschwächere Gemeinden eine wichtige Entlastung, die ihnen die Erfüllung ihrer kommunalen Aufgaben erleichtert.”
Für Sausgruber ist der Vorarlberger Strukturfonds ein bestens bewährtes Instrument, um eine möglichst gleichwertige Entwicklung in allen Landesteilen voranzutreiben und zu fördern: Mit den Geldern aus dem Strukturfonds wird beispielsweise die Adaptierung von Schulen, Gemeindebauten und Kindergärten oder die Errichtung und Sanierung von Gemeindesälen, Sportanlagen und Spielplätzen in den Gemeinden unterstützt. Wenn bei solchen Projekten mehrere Gemeinden zusammenarbeiten, dann lohnt sich das besonders. Bei gemeinsamer Finanzierung eines Projekts durch mindestens drei Gemeinden gibt es erhöhte Fördersätze.
Der Strukturfonds wurde im Jahre 1997 eingerichtet. Seither haben schon über 830 Projekte mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von mehr als 360 Millionen Euro eine Förderzusage erhalten. Die Summe der zugesagten Strukturmittel beträgt 35,75 Millionen Euro. 64 Vorarlberger Gemeinden erfüllen die Voraussetzungen, um Strukturfondsmittel beantragen zu können.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.