Damit Begegnung zur Freude wird

bietet das Projekt LE.NA (Lebendige Nachbarschaft) der PfarrCaritas gemeinsam mit der Pfarre Heilig Kreuz, der Stadt Bludenz und dem Pflegeheim Senecura einen Besuchsdienst an.
Dazu gibt es eine Infoveranstaltung für Interessierte in der Alpenstadt.
Ein nettes Gespräch bei einer Tasse Kaffee, ein Kartenspiel oder ein kleiner Spaziergang – gemeinsame Zeit kann gerade im Alter zu viel Lebensqualität beitragen. Um Freiwillige, die andere einmal in der Woche besuchen und ihnen so ein wenig ihrer Zeit schenken, für dieses Ehrenamt zu informieren, bietet die PfarrCaritas im Rahmen von LE.NA (Lebendige Nachbarschaft) gemeinsam mit der Pfarre Heilig Kreuz, der Stadt Bludenz, dem Pflegeheim Senecura Impulse und Anregungen für Besuchsdienste zuhause und im Heim an.
„Durch Besuche erhalten Menschen wieder Kontakt mit anderen Lebenswelten und mehr Abwechslung im Alltag. Sie fühlen sich zugehörig und wertgeschätzt,“ sagt Koordinator Thomas Hebenstreit von der PfarrCaritas. „Es geht einfach darum, wieder ein wenig Sonne in den Alltag zu bringen.“
Am Mittwoch, 4. September, findet ein Informationsnachmittag, der ganz unter dem Motto „Damit Begegnung zur Freude wird“ steht, statt. Im Anschluss an die Infoveranstaltung werden dann speziell für Besuchsdienste Impulse und Anregungen angeboten. „Dazu sind alle Interessierte herzlich und ganz unverbindlich eingeladen“, so Thomas Hebenstreit. Es ist keine Anmeldung dazu erforderlich.
Infonachmittag Besuchsdienst
Damit Begegnung zur Freude wird
Wann: Mittwoch, 4. September, 16 bis 17.30 Uhr
Wo: Sozialzentrum SeneCura, Spitalgasse 12, Bludenz
Infos
Kontakt: LE.NA-Projektkoordinator Thomas Hebenstreit, T 0676 88420 4024, E thomas.hebenstreit@caritas.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.