Brandaus in Feldkirch-Tosters - "Riesiger Schaden"

In Feldkirch ist es in der Nacht zu einem Brand gekommen. Die Alarmierung für den Feuerwehreinsatz kam um 02:43 Uhr: In der Pfarrer-Weißhaarstraße in Feldkirch-Tosters war auf einem Balkon Feuer ausgebrochen. Die Flammen griffen alsbald auf das Gebäude über - auch der Dachstuhl geriet in Brand.
Brand dauerte stundenlang an
Zur Bekämpfung des Feuers waren gleich mehrere Feuerwehren aus Feldkirch und Umgebung im Großeinsatz. Die Feuerwehrleute versuchten unter anderem mit Drehleitern und Löschschleuchen die Flammen unter Kontrolle zu bringen. Bis Brandaus gegeben werden konnte, dauerte es mehrere Stunden. Die ersten Einsatzkräfte konnten erst gegen 08:00 Uhr abrücken.
Auch aufgrund des starken Föhnes kam es schnell zu einem Großbrand. Ein Teil der Bewohner des Mehrparteienhauses konnten sich selbstständig rechtzeitig ins Freie retten. Einige Bewohner wurden von Anwohnern und Polizeibeamte der Stadtpolizei Feldkirch und der Bundespolizei evakuiert. Eine Polizeibeamtin wurde durch den Funkenflug leicht verletzt. Aufgrund der Brandschäden ist im Wohnobjekt derzeit keine der Wohnungen bewohnbar. Alle Bewohner kamen bei Verwandten und Bekannten unter. Die Brandursache ist unbekannt und noch Gegenstand von Ermittlungen. Diesbezüglich sind die Brandermittler des Landeskriminalamtes zur Zeit vor Ort.
"Riesiger Schaden"
Eine Sprecherin der Feuerwehr Tosters sprach allerdings gegenüber VOL.AT von einem "riesigen Schaden", der am Gebäude entstanden sei. Das Dach sei komplett verbrannt. Im Haus selbst gab es zudem große Wasserschäden.
Zur Brandbekämpfung rückten die Feuerwehren Tosters, Tisis, Feldkirch-Stadt, Nofels, Gisingen, Götzis, Meiningen, Mäder und die ÖBB-Betriebsfeuerwehr mit 29 Fahrzeugen und ca. 190 Feuerwehrleuten aus. Weiters im Einsatz waren die Rettung mit drei Fahrzeugen und 10 Sanitäter sowie zwei Streifen der Stadt- und Bundespolizei
Feldkirch Tosters

(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.