AA

Dichter Rauch und Feuer - Brandeinsatz in Alberschwende

Die Feuerwehr bekämpft den Dachstuhlbrand.
Die Feuerwehr bekämpft den Dachstuhlbrand. ©VOL.AT
Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Dachstuhlbrand in Alberschwende gerufen.

Die Alarmierung erfolgte kurz vor 16 Uhr. Erste Bilder vom Einsatz zeigen dichte Rauchschwaden, die aus dem Gebäude aufsteigen. Im dichten Rauch sind Flammen im obersten Stockwerk des Hauses zu erkennen.

Das Feuer ist durch den Rauch deutlich zu erkennen. ©VOL.AT

Die Ursache des Feuers war ein Kaminbrand, der sich entwickelte, nachdem der Besitzer des Ferienhauses Stückholz im Kachelofen angeheizt hatte. Als die Feuerwehr vor Ort eintraf, hatte sich das Feuer bereits auf den gesamten Holzdachstuhl ausgebreitet. Der Einsatzleiter der Feuerwehr meldete schließlich um 18:31 Uhr "Brand aus".

©VOL.AT

Die Löscharbeiten führten zu Schäden am gemauerten Untergeschoss, wodurch das gesamte Ferienhaus unbewohnbar wurde. Der Besitzer des Ferienhauses erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung und wurde vor Ort von einer Notärztin behandelt.

©VOL.AT

Die Rettungs- und Einsatzkräfte, darunter zwei Fahrzeuge der Rettung Egg mit sechs Einsatzkräften, ein Notarztwagen mit zwei Einsatzkräften, ein First Responder Fahrzeug mit drei Einsatzkräften, sowie 15 Fahrzeuge der Feuerwehren Alberschwende, Müselbach, Egg, Großdorf, Andelsbuch, Reuthe, Bildstein und Schwarzenberg mit etwa 100 Einsatzkräften, waren im Einsatz. Die vkw-Mitarbeiter und die Polizei waren ebenfalls vor Ort, um Unterstützung zu leisten.

©VOL.AT

Die Feuerwehr Alberschwende brachte die Drehleiter zum Einsatz und bekämpfte das Feuer nicht nur vom Boden, sondern auch von erhöhter Position aus.

Video vom Löscheinsatz

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Alberschwende
  • Alberschwende
  • Dichter Rauch und Feuer - Brandeinsatz in Alberschwende