"Crossculture week" begeisterte Jugendliche

Unter der künstlerischen Leitung von Simon Kräutler studierten musikbegeisterte Jugendliche aus ganz Vorarlberg fünf Tage lang eigene Songs und Coverversionen für die “crossculture night 2015” ein. Unterstützung fand der bekannte Gesangs-Coach dabei von den Musikprofis Alexander Goidinger, Martin Zech, Andy Mayerl und Stefan Wolf. Bei den Rock und Pop-Workshops im Theater Kosmos zeigte das gesamte Team viel pädagogisches Feingefühl und unterrichtete die jungen Nachwuchsmusiker in den Bereichen Gesang, Bühnenpräsenz, Rhythmik, Gitarre, Drums, Keyboard und Bass. Tontechniker Markus Fend und Lichtspezialist Benedikt Weber vermittelten den Teilnehmern das nötige Nowhow.
Am Freitagabend standen bei der Open Jamsession mit Family & Friends flotte Arrangements und stimmungsvolle Gesangseinlagen auf dem Programm. Bei der “crossculture night” am Samstag kamen alle Besucher voll auf ihre Kosten: Einführungen, Bühnenshows und Führungen – das Festspielgelände am See wurde zum “place to be” für junge Erwachsene. Die “crossculture-Kids” legten sich auf der großen Showbühne am Vorplatz mächtig ins Zeug und begeisterten gleich zu Beginn mit einer Hymne auf das Leben.
Neben “All about the Bass” oder “Thinking out loud” huldigten die jugendlichen Workshop-Teilnehmer mit “Bad Day” der Popmusik und beeindruckten auch mit “Sex on fire” von Kings of Leon. Egal ob “Freedom”, “Geek in the Pink” oder “Four Five Seconds” – das hohe musikalische Niveau und die Freude aller Beteiligten versetzte die rund fünftausend Besucher in gute Laune. Beim großen Finale zelebrierten die Kids eine gefühlvolle Version von “All of me” und ließen es mit “Bang Bang” noch einmal so richtig krachen. Die anschließende Orchesterhauptprobe von “Tourandot” auf der Seebühne begeisterte das vorwiegend jugendliche Publikum.