Covid-19-Liveticker: Alle Entwicklungen in Vorarlberg

Mit 2.814 offiziell bestätigten Coronavirus-Infektionen am Samstag (Stand: 15.00 Uhr) hält sich die Entwicklung in Österreich nach Einschätzung des Gesundheitsministeriums stabil. "Sie muss sich jedoch in der kommenden Woche weiter deutlich absenken", sagte Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) in einer Aussendung am Mittwoch. Er verwies zudem auf den deutlichen Anstieg an Testungen.
Die meisten Covid-19-Fälle gibt es weiterhin in Tirol mit 575, gefolgt von Oberösterreich mit 548, berichtete das Gesundheitsministerium auf seiner Website.
Aus Niederösterreich wurden 393 positive Tests gemeldet, in Wien und der Steiermark lagen Daten über je 350 bestätigte Ansteckungen vor. In Vorarlberg sind es 234, in Salzburg 185. Kärnten vermeldete 83, das Burgenland 54. Bisher wurden 18.545 Testungen durchgeführt.
Neun Patienten genesen
Acht Todesfälle im Zusammenhang mit SARS-CoV-2 galten laut Ministerium als bestätigt. Drei in Wien, drei in der Steiermark,einer in Niederösterreich und einer in Oberösterreich. In Wien gab es einen weiteren Todesfall durch eine Covid-19-Erkrankung, der noch nicht in die Statistik aufgenommen wurde. Die Zahl der genesenen Patientinnen und Patienten stand wie am Vortag bei neun, in Tirol zwei, in Wien fünf und in Niederösterreich zwei.
Weltweit wurden bisher in Summe 278.838 bestätigte Fälle bekannt gegeben. 88.256 Menschen hätten sich global bereits wieder von Covid-19 erholt.
Appell des Landeshauptmanns
Landeshauptmann Markus Wallner hat am Freitagabend in einem Livetalk mit VOL.AT zahlreiche Fragen auch von Usern zur aktuellen Situation beantwortet.
Wallner hat noch einmal eindringlich an die Vorarlberger und Vorarlbergerinnen appelliert, sich an die angeordneten Maßnahmen zu halten. Jetzt gelte es durchzuhalten, meinte der Landeshauptmann.
In einer Pressekonferenz hat das Land Vorarlberg am Freitagabend über die neuesten Entwicklungen rund um das Coronavirus informiert.

(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.