Coronavirus: PCR-Gurgeltests für Schulen in Niederösterreich

Die Landesregierung hat in ihrer Sitzung am Dienstag die Investition von 2,9 Millionen Euro beschlossen. "Nach Ende des Lockdowns und mit Wiedereinsetzen des Präsenzunterrichts an unseren Schulen sollen die Schülerinnen und Schüler, die Lehrpersonen sowie das weitere Schulpersonal die Möglichkeit zur freiwilligen Testung mittels PCR-Gurgeltest bekommen", sagte VP-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
Coronavirus: PCR-Gurgeltests für Schüler und Lehrer und Angestellte in NÖ
"Ziel ist es, Infektionsherde rasch zu erkennen, um den Unterricht vor Ort möglichst sicher zu gestalten", erklärte die Bildungslandesrätin in einer Aussendung. Die Gurgeltestungen gelten als besonders zuverlässig und können an jeder Schule durchgeführt werden. Die Organisation an den Bildungsstandorten wird vom NÖ Zivilschutzverband im Rahmen der Aktion "Füreinander Niederösterreich" unterstützt. "Erstmals werden PCR-Gurgeltests in Niederösterreich in größerer Menge eingesetzt", sagte Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ).
Gestartet werden soll mit den PCR-Testungen in Mittelschulen und Polytechnischen Schulen. Darauf soll der AHS-/BHS-Bereich folgen. In einem dritten Schritt sollen die Tests auf Volksschulen, Sonderschulen, Berufsschulen sowie Landwirtschaftliche Fach- und Berufsschulen ausgerollt werden.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.