Coronavirus-Pandemie: 138.000 mehr Arbeitslose in Österreich

Das sagte AMS-Vorstand Johannes Kopf am Dienstagnachmittag zur APA. Am Montag hatte der AMS-Chef ein Plus von 115.600 Arbeitslosen bekanntgegeben.
138.000 mehr Arbeitslose seit Coronavirus-Ausgangsbeschränkungen
Aufgrund der Krise gebe es 47.000 zusätzliche Arbeitslose in der Gastronomie und Beherbergung, 17.000 am Bau und 13.000 aus dem Bereich sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen, hauptsächlich aus der Leiharbeitsbranche, sowie 13.000 aus dem Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen, so der AMS-Chef. Branchen mit "starken Schwankungen" bei der Beschäftigung seien besonders betroffen. Zum Vergleich: Ende Februar gab es in Österreich fast 400.000 Personen ohne Job, Arbeitslose und Schulungsteilnehmer zusammengerechnet.
Neue Kurzarbeitsregelung kann beantragt werden
Seit vergangenem Mittwoch können Unternehmen die neue Covid-19-Kurzarbeitsregelung in Anspruch nehmen und beim AMS (Arbeitsmarktservice) beantragen. Zur Anzahl der Kurzarbeitsanträge gab das AMS vorerst noch keine offiziellen Zahlen bekannt.
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.