Coronavirus: Burgenland sperrt Zugang zu Seebädern

Eine entsprechende Verordnung, die der Eindämmung des Coronavirus dienen soll, gilt bis einschließlich 13. April, teilte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf (SPÖ) mit.
Bei Verstößen drohen Geldstrafen von bis zu 3.600 Euro.
Burgenland verbietet Betreten von Seebädern wegen Coronavirus
Die Hafen- und Slipanlagen dürfen auch zur Ein- und Auswasserung sowie zur Inbetriebnahme von Booten nicht betreten werden. Vom Verbot ausgenommen sind Fahrten der Blaulichtorganisationen, der versorgungskritischen Infrastruktur, der Gewässeraufsicht, der Berufsfischer und für "gewerbliche Arbeiten im Zusammenhang mit Nassbaggerungen und Schlammabsaugungen", teilte das Land mit.
"Das ist angesichts des nahenden Frühlings natürlich eine weitreichende Maßnahme. Aber wir wollen seitens des Landes alles Nötige tun, um einer weiteren Verbreitung des Coronavirus im Burgenland und in ganz Österreich entgegenzutreten", betonte Eisenkopf. Das Verbot betrifft vor allem auch Personen aus Wien und Niederösterreich, die die Strandbäder am Neusiedler See häufig zur Erholung im Freien nutzen. Die Verordnung tritt heute, Freitag, in Kraft.

(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.