Coronavirus bringt Verzögerungen bei Post-Sendungen nach Italien
Bei Postsendungen nach Italien kommt es derzeit zu Verzögerungen, weil die italienische Post wegen des Coronavirus die Zustellung in einigen Gebieten ausgesetzt hat. Sendungen nach Italien würden von der österreichischen Post weiterhin angenommen, allerdings könnten sie erst nach der Aufhebung der Quarantäne von der italienischen Post zugestellt werden, erklärte Post-Sprecher Michael Homola.
Keine Sendungen nach China möglich
"Anders verhält es sich mit der Destination China - bereits seit Anfang Februar können wir keine Sendungen nach China annehmen, da uns keine Flugverbindungen mehr zur Verfügung stehen", sagte Homola. Sendungen, die in Briefkästen geworfen oder bei Paketautomaten abgegeben werden, würden an die Absender zurückgeschickt.
Die slowakische Post verweigert derzeit auch die Annahme von Sendungen, die für bestimmte Risiko-Regionen in Italien bestimmt sind, sagte die dortige Post-Sprecherin Eva Rovensaki laut einem Bericht der Nachrichtenagentur TASR. Post für China, Macao und Hongkong kann man aus der Slowakei schon seit Anfang Februar nicht verschicken.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.