Coronavirus: Billigfluglinien streichen Italien-Flüge

Mit den Reisebeschränkungen wegen des Coronavirus in Italien wird auch der Luftverkehr immer mehr eingeschränkt. Die Billigfluggesellschaften Norwegian Air Shuttle und Wizz Air aus Ungarn teilten am Dienstag mit, alle Verbindungen nach Italien einzustellen. Auch die britische Budget-Airline Easyjet hat den Großteil ihrer Flüge nach Mailand, Venedig und Verona storniert.
British Airways sagte Italien-Flüge ab
British Airways sagte für Dienstag alle Italien-Flüge ab. Die Airline verwies auf die Empfehlung der britischen Regierung, wegen der sich ausbreitenden Infektion nur noch notwendige Reisen nach Italien zu unternehmen.
Die AUA hält sich ebenfalls bereit, auf den von der Regierung verhängten Einreisestopp aus Italien zu reagieren. Sobald man die verbindliche behördliche Notifikation (NOTAM, Notice to Airmen) erhalte, "würden wir sie natürlich unmittelbar umsetzen", sagte AUA-Sprecher Peter Thier an Dienstagnachmittag zur APA. Ein solches NOTAM habe man beispielsweise am Montag bekommen, mit einem Landeverbot für Flüge aus Norditalien.
Reisen nach Italien sollen auf das Notwendigste beschränken
Italien geht mit aller Macht gegen eine weitere Ausbreitung des Coronavirus vor. Die Bewegungsfreiheit der Bürger ist ab Dienstag im ganzen Land eingeschränkt, nicht mehr nur in den am stärksten betroffenen Regionen im Norden. Reisen sind nur noch erlaubt, wenn sie beruflich, medizinisch oder durch einen Notfall begründet sind. "Beschränken Sie Reisen in und nach Italien derzeit auf das Notwendige", lautet die Empfehlung des Auswärtigen Amtes. Von Reisen nach Norditalien wird abgeraten.
Am Montag hatte auch die größte europäische Billigfluggesellschaft Ryanair Inlandsflüge in Italien abgesagt und den Flugplan nach Norditalien von außerhalb weiter ausgedünnt. Auch die Ryanair-Tochter Laudamotion strich Flüge. Von der Lufthansa-Gruppe setzte Austrian Airlines den Flugverkehr zwischen Wien und Norditalien bis zum 28. März aus.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.