Coronakrise dauert an: AMS baut Online-Jobbörsen aus

Das AMS Oberösterreich hat bereits mit dem "eJOBmeeting" ein Pilotprojekt für die digitale Vermittlung Arbeitssuchender entwickelt, das nun österreichweit ausgerollt wird, wie das Arbeitsministerium am Mittwoch mitteilte.
Im zweiten Quartal will das AMS rund 10.000 Arbeitslose mit Unternehmen bei den Online-Jobbörsen zusammenbringen. Die Teilnahme für Arbeitssuchende an dem "eJOBmeeting" - mit Möglichkeit zum Online-Bewerbungsgespräch - beruht auf Freiwilligkeit. "Innovative und digitale Projekte zur Vermittlung von Arbeitssuchenden sind besonders in Zeiten von Kontaktbeschränkungen gefragt und erweitern die Möglichkeiten der Vermittlung", so Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) in einer Aussendung. Zuletzt waren 468.500 Menschen in Österreich arbeitslos gemeldet oder in AMS-Schulungen.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.