Corona: Vierte Welle hat wenig Folgen für Konjunktur

Der Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB), Robert Holzmann, blickt der vierten Coronawelle gelassen entgegen. "Wir sehen, dass die wirtschaftlichen Effekte mit jeder Welle geringer werden", sagt er der "Wirtschaftswoche". "Wahrscheinlich wird eine Welle kommen, aber ihre ökonomischen Effekte werden vor allem aufgrund der Impfungen schwächer als jene der dritten sein."
Wirtschaft läuft "besser als gedacht"
Holzmann bekräftigt seine Forderung nach einem Auslaufen des Pandemiekaufprogramms der EZB im kommenden Jahr. In einer Währungsunion könne nicht der Langsamste das Tempo bestimmen. Sollten die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiterhin günstig bleiben, müsse das Pandemiekaufprogramm im nächsten Jahr auslaufen. "Alle Daten deuten darauf hin, dass die Wirtschaft besser läuft als gedacht."
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.