Corona-Tests auch für Nicht-Versicherte bei allen Teststraßen gratis

In allen Corona-Teststraßen in Österreich können nicht versicherte Menschen einen Antigenschnelltest machen. Profitieren davon können nicht nur gesellschaftliche Randgruppen, sondern auch etwa Studierende oder Arbeitskräfte, die ihren Hauptwohnsitz nicht in Österreich haben, wie es aus dem Büro von Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hieß.
Rund 30.000 Menschen österreichweit ohne Versicherung
Die meisten Betroffenen gibt es in Wien. Auch hier können in allen neun Teststraßen nicht versicherte Menschen den Test absolvieren, so das Büro von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) gegenüber "Radio Wien". Die Kosten dafür trägt der Bund.
Laut einer Schätzungen sind "Radio Wien" zufolge rund 30.000 Menschen österreichweit ohne Versicherung. Die Corona-Pandemie könnte diese Zahl ansteigen lassen. Da die Betroffenen nicht versichert sind, haben sie auch keine E-Card und somit de facto keinen Zugang zum Gesundheitssystem.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.