Corona-Stationen: Situation laut Gewerkschaft "wild"

Während die Situation auf den Intensivstationen meist noch bewältigbar ist, da die schwersten Verläufe fast nur ungeimpfte Patienten betreffen, sind die normalen Stationen mit den leichteren Fällen "randvoll und es fehlt an Personal". Waldhör forderte daher einen schnellen Lockdown, um die Situation zu entschärfen.
Folge von gestiegenen Corona-Zahlen
Die extrem gestiegenen Fallzahlen der vergangenen Tage würden die Situation für das ohnehin schwer belastete Pflegepersonal noch einmal verschärfen. "Deshalb sind wir vergangenen Mittwoch ja auch auf die Straße gegangen", sagte Waldhör. Bei dem Protest verließen Bedienstete in Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufen um exakt 12.05 Uhr - also fünf Minuten nach Zwölf - für kurze Zeit ihre Arbeitsstätten, um vor dem jeweiligen Betrieb den Gesundheitsminister und die ganze Regierung zum Handeln aufzufordern.
Gewerkschafter würde Lockdown befürworten
Allerdings ist es seitdem zu keiner Entlastung gekommen - im Gegenteil. Für Waldhör ist schon bald der Punkt erreicht, an dem die Zahl der Patienten vom Personal nicht mehr gestemmt werden kann. Der Gewerkschafter sprach sich daher für einen möglichst raschen harten Lockdown von zwei Wochen aus, um "die vierte Welle zu brechen".
Corona-Impfpflicht steht in der Kritik
Der GÖD-Vorsitzende kritisierte zudem erneut die Impfpflicht für das Gesundheitspersonal. Eine hundertprozentige Durchimpfungsrate beim Gesundheitspersonal sei zwar wünschenswert - allerdings nicht durch Zwangsmaßnahmen, sondern durch Überzeugungsarbeit. "Druck erzeugt nur Gegendruck", sagte der Waldhör. Es sei auch zu befürchten, dass rund fünf Prozent des Personals wegen der vorgeschriebenen Impfung kündigen. Dies würde die angespannte Personalsituation noch weiter verschärfen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.