Corona-Infos für Migranten: Auch Ärzte beraten nun
Alle Beratungen finden auf Deutsch statt und werden zusätzlich in die Sprachen Arabisch, Dari/Farsi, Somali und Englisch gedolmetscht, seit kurzem auch in Bosnisch/Kroatisch/Serbisch und Türkisch.
Onlineberatungen zum Thema Corona für Migranten ausgeweitet
Die Onlineberatungen richten sich an Personen mit geringen Deutschkenntnissen. Anmelden kann man sich auf der Website des ÖIF unter www.integrationsfonds.at/onlinekurse.
"Damit wir bald wieder zur Normalität zurückkehren können, müssen sich alle Menschen in Österreich an die Regeln zur Eindämmung des Coronavirus halten und das Testangebot sowie die Impfungen in Anspruch nehmen", meinte Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP), die dieser Tage selbst an einem Termin teilnahm, um sich ein Bild zu machen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.