Corona: 537 Neuinfektionen binnen 24 Stunden in Vorarlberg

Innerhalb von 24 Stunden kamen am Mittwoch 537 Neuinfektionen
in Vorarlberg hinzu. Das sind fast doppelt so viele wie am Dienstag (als es 272 Neuinfektionen gab).
Die Zahl der aktiven Coronafälle erhöhte sich um 370 Personen auf 4.039. Die Zahl der Genesenen wuchs um 167 Personen auf 6.085 an. Damit verzeichnet Vorarlberg nunmehr 10.181 Personen, die Covid-19 hatten oder haben. 57 Personen sind an den Folgen der Erkrankung verstorben.
Bezirke
Die meisten Fälle gibt es mit 1.414 im Bezirk Bregenz, gefolgt vom Bezirk Dornbirn mit 1.114 Fällen. Dahinter reihen sich der Bezirk Feldkirch mit 976 Infizierten und der Bezirk Bludenz mit 506 Fällen ein. In Vorarlberg wurden bisher 142.514 Tests durchgeführt.
Gemeinden
Auf Gemeindeebene gibt es weiterhin in Dornbirn die meisten aktiven Coronafälle (560). Danach folgen Lustenau (356), Bregenz (291) und Feldkirch (284).
Sieben-Tages-Inzidenz
Dem Corona-Dashboard der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) zufolge wies Vorarlberg bei der Sieben-Tage-Inzidenz am Mittwoch pro 100.000 Einwohner den schlechtesten Wert aller österreichischen Bundesländer auf. Mit 773 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen lag Vorarlberg vor Oberösterreich (737) und vor Tirol (680).
Der Österreich-Durchschnitt bei der Sieben-Tages-Inzidenz lag am Mittwoch bei 496.
Alle vier Vorarlberger Bezirke weisen am Mittwoch eine Sieben-Tages-Inzidenz von über 600 aus. Vorarlbergs "Hotspot" ist nach wie vor der Bezirk Dornbirn mit einer Inzidenz von 920.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.