Vorarlberg: 272 Neuinfektionen und zwei weitere Todesfälle

Innerhalb von 24 Stunden kamen in Vorarlberg 272 Neuinfektionen hinzu. Am Vortag waren es noch 509 Neuinfektionen.
Aktiv positive Covid-19-Fälle gab es in Vorarlberg am Dienstag 3.669. Den 272 Neuinfektionen standen 261 Genesungen gegenüber.
140.562 Corona-Tests wurden bisher in Vorarlberg durchgeführt. Auf VOL.AT-Nachfrage heißt es seitens des Landes, dass getestete Personen derzeit rund 43 Stunden auf ein Testergebnis warten müssen. Die Anforderungen diesbezüglich seinen zwar hoch, jedoch sei das Testpersonal nicht überlastet.
Zwei weitere Todesopfer
Die Zahl der verstorbenen Covid-19-Patienten nahm um zwei auf 57 Personen zu. Nachdem bis Anfang Mai 19 Personen in Vorarlberg am oder mit dem Coronavirus starben, so sind es seit Anfang August nun bereits 38.
Ebenso stieg die Zahl der Corona-Patienten in den Vorarlberger Krankenhäusern auf nunmehr 177 (+6 gegenüber Montag) Personen an. Davon lagen 30 (+1) auf der Intensivstation. 17 der 30 Intensivpatienten müssen beatmet werden.
Zahlen aus den Gemeinden
In zehn Vorarlberger Kommunen - Dornbirn (503), Lustenau (340), Bregenz (268), Feldkirch (263) sowie Hard (164), Hohenems (155), Bludenz (136), Lauterach (120), Götzis (104) und Wolfurt (102) - gab es jeweils (weit) über 100 aktive Fälle. In Rankweil (97), Frastanz (84) und Höchst (83) wurde die 80er-Marke übertroffen. Mehr als bzw. genau 50 Infizierte wurden außerdem aus Altach (67) und Nüziders (50) gemeldet. Damit verteilten sich 69,1 Prozent aller in Vorarlberg aktiven Coronavirus-Infektionen auf diese 15 Kommunen. Lediglich acht der 96 Vorarlberger Gemeinden waren frei vom Coronavirus.
Sieben-Tages-Inzidenz leicht gesunken
Dem Corona-Dashboard der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) zufolge wies Vorarlberg bei der Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner trotz fallender Tendenz weiter den zweitschlechtesten Wert aller österreichischen Bundesländer auf. Mit 697,5 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen lag Vorarlberg hinter Oberösterreich (702,3) und vor Tirol (602,5).
Der Österreich-Durchschnitt belief sich auf 461.
Alle vier Vorarlberger Bezirke weisen am Dienstag eine Sieben-Tages-Inzidenz von über 570 aus. Vorarlbergs "Hotspot" ist nach wie vor der Bezirk Dornbirn mit einer Inzidenz von 858.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.