AA

Cool bleiben - Tipps für heiße Sommertage

©Shutterstock
Der Klimawandel und somit immer mehr Hitzetage können zu einem Risiko für unsere Gesundheit werden. Gerade bei Temperaturen über 30 Grad benötigen v.a. Senior:innen, Kleinkinder oder chronisch Kranke besonderen Schutz.

Sicheres Vorarlberg hat gemeinsam mit Dr. Klaus Zitt und KLAR im Walgau eine Broschüre mit Tipps für solche Tage ausgearbeitet.

Beachtenswertes an Hitzetagen:

  • Erledige Einkäufe, div. Arbeiten und Spaziergänge eher vormittags.
  • Lüfte am Morgen deine Wohnung gut durch und dunkle sie dann ab.
  • Trage luftige, helle Kleidung aus Baumwolle und Leinen.
  • Kneippen, kalte Fuß- und Armbäder regen Durchblutung und Kreislauf an.
  • Genieße mittags leichte Kost.
  • Achte auf eine für dich angepasste, ausreichende Trinkmenge und meide Alkohol.
  • Greif am Nachmittag zu Sonnenhut und Sonnenbrille oder vermeide die Sonne ganz.
  • Verschiebe das gemütliche Beisammensein auf kühlere Abendstunden.

www.sicheresvorarlberg.at

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Cool bleiben - Tipps für heiße Sommertage