Computern Lachen beibringen
Sie sollen außer den Worten auch Konversationsgrunzer wie Seufzen, Räuspern, Stöhnen oder Lachen vermitteln, sagte Trouvain dem in Düsseldorf erscheinenden evangelischen Magazin chrismon plus rheinland.
Lachen sei als sozialer Schmierstoff von erheblicher Bedeutung, es erleichtere als Hilfsmittel das Gespräch. Das Lachen könne auch die Bedeutung des Gesagten verändern. Dabei komme es auf die verschiedenen Formen des Lachens an. Der Kommunikationsprozess des Menschen solle so genau wie möglich abgebildet werden, sagte Trouvain.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.