Die Karriere der „Comedian Harmonists“, die oft als erste deutsche Boygroup bezeichnet werden, begann 1927 in Berlin. In kurzer Zeit entwickelten sich die fünf Sänger mit ihrem Pianisten zu einem der erfolgreichsten Ensembles im deutschsprachigen Raum, viele ihrer damaligen Lieder sind inzwischen Klassiker und werden von immer neuen Generationen gesungen und geliebt.
1934 endete die Karriere der „Comedian Harmonists“ genauso schnell, wie sie begonnen hatte. Weil drei ihrer sechs Mitglieder Juden waren, durften sie im nationalsozialistischen Deutschland nicht mehr auftreten. Damit war das Ende der Gruppe besiegelt. Die historisch hochinteressante Geschichte der „Comedian Harmonists“ ist sowohl im Theater als auch im Kino mehrmals erzählt worden, am bekanntesten wohl im 1997 gedrehten Film von Joseph Vilsmaier mit Ben Becker, Heino Ferch und Katja Riemann.
2004 wurde im Berliner Theater am Kurfürstendamm in Berlin ein Stück über das Leben der „Comedian Harmonists“ uraufgeführt. Für dieses Projekt fanden sich die sechs Musiker der COMEDIAN HARMONISTS TODAY, die, obwohl sie alle als Solisten auf den Konzert-, Opern-, Musical- und Schauspielbühnen Deutschlands stehen, immer wieder die Liebe zu der Musik der Comedian Harmonists verbindet. Dem Riesenerfolg dieser Produktion folgten zahlreiche Konzertabende, Galaprogramme, Firmenveranstaltungen, Diner-Konzerte und weitere eigene Theaterabende. Seit zehn Jahren konzertieren die COMEDIAN HARMONISTS TODAY in Theatern und Konzerthallen im deutschsprachigen Raum und werden überall begeistert gefeiert.
In ihrem Programm „Ein neuer Frühling“ lassen sie sie wieder auferstehen, die teilweise melancholischen, aber auch immer wieder ungeheuer witzigen Lieder des legendären Ensembles der goldenen Zwanzigerjahre: „Veronika, der Lenz ist da“, „Mein kleiner grüner Kaktus“, „Ich wollt ich wär’ ein Huhn“, „Wochenend und Sonnenschein“ – alle Hits sind im Laufe dieses Abends zu hören.
„Düsseldorf liegt seiner neuen Kulttruppe zu Füßen. Amüsant. Kurzweilig. Unterhaltsam. Hingehen. Mitsummen. Glücklich sein.“ (Bild Düsseldorf)
Veranstalter: Marktgemeinde Götzis
Quelle: Musikladen
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.