AA

Coffee to help – SchülerInnen zeigen, wie es geht …

HAK Schüler unterstützen Kinder mit Behinderung in Armenien.
HAK Schüler unterstützen Kinder mit Behinderung in Armenien. ©Caritas Feldkirch

Coffee to help – SchülerInnen zeigen, wie es geht …

Eine Aktion der 4b-Klasse Handelsakademie Feldkirch im Bürser „Zimbapark“ stieß bei KundInnen und SchülerInnen auf sehr positives Echo.

Mit Kaffee und Kuchen verwöhnten die Schülerinnen und Schüler der 4b-Klasse der Handelsakademie Feldkirch am vergangenen Freitag im Bürser „Zimbapark“ die KundInnen des Hauses. Durch den Verkaufserlös unterstützen die Jugendlichen die Aktion „Coffee to help“ der Caritas und damit wiederum Kinder mit Behinderung in Armenien. „Wir wollten an der Schule ein soziales Projekt unterstützen, da hat sich die Aktion der youngcaritas angeboten “, erläutert Christina Gassner, die im Rahmen ihres Schulpraktikums gemeinsam mit Maria Ammann die SchülerInnen die SchülerInnen bei der Vorbereitung unterstützte. Diese waren sofort mit viel Tatendrang dabei und so wurde im Vorfeld mit Feuereifer gebacken und Werbung für den Aktionstag gemacht.

Am 2. Februar startet übrigens in Vorarlberg wieder ein „Coffee to help“- Aktionstag. Mitmachen ist ganz einfach: Menschen mit Herz und Engagement, die gerne Kaffee trinken, laden Gäste, Freunde oder Bekannte zum Kaffee ein. Anstatt Blumen oder ähnliches mitzubringen, unterstützen diese Kinder in Not und spenden für „Coffee to help“. Eine Idee, die in den vergangenen Jahren bereits zahlreiche begeisterte Anhänger gefunden hat. Die Spenden kommen Kindern in Not in Armenien zugute. Konkret wird ein Tageszentrum für Kinder mit Behinderung in der Stadt Gyumri unterstützt. Detaillierte Infos finden sich unter www.coffeetohelp.at.

  • VOL.AT
  • Bürs
  • Coffee to help – SchülerInnen zeigen, wie es geht …