AA

CO-Melder schlug Alarm: Tiefkühltruhe in NÖ stand in Flammen

Dank des CO-Melders konnten die Hausbewohner frühzeitig Maßnahmen ergreifen.
Dank des CO-Melders konnten die Hausbewohner frühzeitig Maßnahmen ergreifen. ©Presseteam FF Laxenburg
In Laxenburg (Bezirk Mödling) bekämpfte die Freiwillige Feuerwehr gestern einen Brand, der auf ungewöhnliche Weise entdeckt wurde: Ein CO-Warnmelder, der eigentlich das farb- und geruchlose Kohlenstoffmonoxid (CO) erkennen soll, alarmierte aufgrund von Brandrauch die Bewohner eines Hauses.

Am Dienstag, dem 3. Juni 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Laxenburg um 21:21 Uhr zu einem Brandeinsatz in die Karl Schreiweis-Gasse in Laxenburg alarmiert. Grund für den Einsatz war die Auslösung eines Kohlenmonoxidmelders in einem Einfamilienhaus, der die Bewohner auf eine Rauchentwicklung in der Küche aufmerksam gemacht hatte (Anm.: CO ist auch im Brandrauch enthalten).

Tiefkühlschrank fing Feuer: Kohlenmonoxidmelder erkannte Rauch frühzeitig

Die Hausbewohner verließen umgehend das Gebäude und verständigten die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte ging ein Atemschutztrupp mit einer Löschleitung zur Erkundung in das völlig verrauchte Haus vor. Mit einer Wärmebildkamera konnte der Brandherd rasch lokalisiert werden: Ein Tiefkühlschrank hatte in der Küche Feuer gefangen. Das betroffene Gerät wurde vom Stromnetz getrennt, ins Freie gebracht und abgelöscht. Parallel dazu wurden Nachlöscharbeiten an der Kücheneinrichtung durchgeführt. Die Freiwillige Feuerwehr Laxenburg stand mit drei Fahrzeugen und 23 Mitgliedern rund eine Stunde im Einsatz.

Rauch- und CO-Melder in privaten Haushalten empfohlen

Anschließend wurde das Gebäude mit einem Hochleistungslüfter vom Rauch befreit. Die Hauseigentümer blieben unverletzt. Die Polizei nahm Ermittlungen zur genauen Brandursache auf. Der Einsatz zeigt einmal mehr die Bedeutung von Rauch- und CO-Meldern in privaten Haushalten, betont die FF Laxenburg, denn: Die Frühwarnsysteme können im Ernstfall Leben retten – wie auch in diesem Fall, da die Betroffenen so früh genug alarmiert werden konnten.

(Red)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • CO-Melder schlug Alarm: Tiefkühltruhe in NÖ stand in Flammen